Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :)
#23
wolfbergi schrieb:Beim Vergaser wenn ich den per hand betätige öffen sich nur die Drosselklappen bri den Gasschiebern tut sich nix...
Ist richtig so. Die Schieber werden erst bei laufendem Motor synchron zur Stellung der Drosselklappen per Unterdruck "hochgesaugt".
wolfbergi schrieb:Mein 2-Takt öl wo kommt das rein denkemal der behälter rechts vorne...links is ja der Kühler!
I brake together! Laughing
Das Zweitaktöl kommt am besten wieder in das Regal, aus dem Du das rausgenommen hast. Wink
Die Zette ist ein 4-Takter, da kommt das Motoröl direkt in den Motor!
Grüߟe, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 02.05.2013, 23:08
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 11:05
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 14:26
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 15:00
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 15:16
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 16:09
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 16:37
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 17:07
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 18:47
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 08:14
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 04.05.2013, 08:54
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 22:41
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 11:32
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 14:15
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 20:35
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 06.05.2013, 22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste