Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :)
#6
Ich geh mal davon aus, daß die Mineralölhersteller nach gut dreiߟig Jahren Entwicklung in der Lage sind, ein vollsynthtetisches Öl anzubieten, daß den immensen Kräften an der Gpz-Kupplung gewachsen ist. Wink

Die Story von garantiert rutschenden Kupplungen ist wohl die am weitesten verbreitete Legende an Motorradstammtischen bzw. in Foren, die allermeisten haben allerdings nie selber nie Vollsynthetik gefahren, sondern nur "sowas gehört".
Möglich, daß es in der Anfangszeit wohl bei manchen Maschinen mal zum Rutschen kam, aber die Entwicklung ist halt nun mal nicht stehen geblieben.

Ich hab selber ca. 50.000 km. Castrol RS ind der XJ 650 genutzt, und dabei nie Probleme mit der Kupplung gehabt.
Heut mach ichs bei der GPZ aus Kostengründen nicht mehr, 10w40 Teilsynthetik tuts für die Zette genauso gut und kostet knapp die Hälfte.

Zu den Gaszügen: Die Feder, die die Drosselklappen schlieߟt, ist nicht in den Zügen drin, sondern am Vergaser dran.
Mach doch oben mal den Lichtschalter neben dem Gasgriff auf (zwei Kreuzschlitzschrauben bon der Unterseite) und häng die Züge aus.
Dann solange Fahrrad oder Nähmaschinenöl in die Bowdenzüge träufeln, bis es unten wieder rauskommt, danach geht der Gasgriff ziemlich sicher auch wieder von alleine zurück.
Beim Zusammenbau drauf achten, daß sich in der oberen Hälfte des Lichtschalters ein Nippel befindet, der anschlieߟend in einem Loch am Lenkerstummel sitzen muߟ. sonst bekommst du das ganze nicht vernünftig wieder zusammen. (ist ein Verdrehschutz für den Schalter.)
Grüߟe, rex
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 02.05.2013, 23:08
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 11:05
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 14:26
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 15:00
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 15:16
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 16:09
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 16:37
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 03.05.2013, 17:07
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 03.05.2013, 18:47
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 08:14
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von rex - 04.05.2013, 08:54
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 04.05.2013, 22:41
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 11:32
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 14:15
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 05.05.2013, 20:35
Re: Kawasaki GPZ500 Instandsetzung :) - von wolfbergi - 06.05.2013, 22:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste