31.05.2013, 23:20
Hast du den Dupli Color Ofenlack matt?
[Bild: http://www.tapetenede.de/img/dupli-color...61_220.jpg]
Habe bei meiner 750er meinen Motor damit komplett gejaucht. Einfach mit Bremsenreiniger fettfrei
gemacht, dann einmal gut deckend lackiert und fertig. Nach dem Einbauen des Motors selbigen
erst einmal kurz laufen lassen, damit der Motor noch nicht die volle Hitze entwickelt - abkühlen
lassen und dann komplett heiß laufen lassen, bis die Lüfter anspringen.
Wann du den letztendlich erhitzt spielt mMn. keine Rolle. Der Lack bekommt seine Härte allerdings
erst nach dem Erhitzen. Wenn du ihn Wochen später piano einbaust und dann, wie oben beschrieben,
anschmeißt, sollte das gehen.
Hat bei mir sehr gut funktioniert, Lack ist sogar ölfest - was mich etwas erstaunt hat.
[Bild: http://www.tapetenede.de/img/dupli-color...61_220.jpg]
Habe bei meiner 750er meinen Motor damit komplett gejaucht. Einfach mit Bremsenreiniger fettfrei
gemacht, dann einmal gut deckend lackiert und fertig. Nach dem Einbauen des Motors selbigen
erst einmal kurz laufen lassen, damit der Motor noch nicht die volle Hitze entwickelt - abkühlen
lassen und dann komplett heiß laufen lassen, bis die Lüfter anspringen.
Wann du den letztendlich erhitzt spielt mMn. keine Rolle. Der Lack bekommt seine Härte allerdings
erst nach dem Erhitzen. Wenn du ihn Wochen später piano einbaust und dann, wie oben beschrieben,
anschmeißt, sollte das gehen.
Hat bei mir sehr gut funktioniert, Lack ist sogar ölfest - was mich etwas erstaunt hat.
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann