26.03.2013, 15:15
[/quote]
Gruß Igor[/quote]
Dafür macht man sich einen Kabelsatzplan, der enthält Angaben über Leitunngslängen, Position von Abzweigen, Ausbindungen usw. mit Maßangaben und unter anderem auch Steckerbelegungen und welcher Stecker (männlich/weiblich) auf welche Seite kommt (der stromführende sollte der weibliche sein, um Kurzschlüsse o.ä. im ungesteckten Zustand vorzubeugen) und welcher Steckertyp verwendet wird. Was auf welchen Stecker wo hinkommt kannste im Prinzip Kraft Deiner Wassersuppe festlegen. Einfach entscheiden, so wie es am sinnvollsten vom Aufbau und von der Wartungsfreundlichkeit und dem funktionellen/elektrischen Zusammenhang ist. Ein Stecker für den gesamten Scheinwerfer wäre zum Beispiel gut, aber an einen Stecker beide linke Blinker und die Hupe zu klemmen wäre nicht so gut, weil wenn man nur die Hupe abstecken will, muß man die Blinker auch rausfriemeln. So als Beispiel.
flitzdüse89 schrieb:Wo schon wieder die nächste Frage auftaucht, die AMP gibts ja dann bis zu 6-polig laut dem Bild, aber macht es Sinn, gleich 6 Kabel in einen Stecker unterzubringen, oder nimmt man lieber 4-polige, oder mehrere 2-polige? Woher weiss ich denn, welche Kabel miteinander in den gleichen Stecker sollen?Am besten einigermaßen sinnvoll nach Anwendung gruppieren. Also z.B Alarmanlage = 1 Blockstecker und einzelne Verbraucher, die nur Plus und Minus brauchen, vielleicht auf 2er Stecker usw.
Gruß Igor[/quote]
Dafür macht man sich einen Kabelsatzplan, der enthält Angaben über Leitunngslängen, Position von Abzweigen, Ausbindungen usw. mit Maßangaben und unter anderem auch Steckerbelegungen und welcher Stecker (männlich/weiblich) auf welche Seite kommt (der stromführende sollte der weibliche sein, um Kurzschlüsse o.ä. im ungesteckten Zustand vorzubeugen) und welcher Steckertyp verwendet wird. Was auf welchen Stecker wo hinkommt kannste im Prinzip Kraft Deiner Wassersuppe festlegen. Einfach entscheiden, so wie es am sinnvollsten vom Aufbau und von der Wartungsfreundlichkeit und dem funktionellen/elektrischen Zusammenhang ist. Ein Stecker für den gesamten Scheinwerfer wäre zum Beispiel gut, aber an einen Stecker beide linke Blinker und die Hupe zu klemmen wäre nicht so gut, weil wenn man nur die Hupe abstecken will, muß man die Blinker auch rausfriemeln. So als Beispiel.