Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...)
#16
Morpheus schrieb:das ist zwar aus der Gebäudetechnik, aber kannst du für den KFZ-Bereich sicher auch nutzen

Öhm, jaein. Das Problem ist, wenn bei deinen 230V Netzspannung 1 oder 2 V über den Widerstand des Kabels abfallen, dann ist das halt so. 228V sind auch noch tutti.

Wenn bei 13,8V (laufender Motor, Idealwert) Spannung an der Zetti aber 2V "verloren" gehen, dann tut das schon weh. Siehe die Problematik mit dem Licht der Zetti. Prinzipiell funktioniert das, aber ist nicht wirklich ideal. Für das Auto gibts da andere Richtlinien.
Ohne dass ich jetzt mit einer Tabelle glänzen kann, als Faustformel: 5A/mm² für Dauerlast, für Kurzzeitlast 10A/mm²

Ansonsten würde ich da auch ein wenig Fingerspitzengefühl walten lassen.
Für die Griffheizung würde ich 1,5mm² nehmen (damit die möglichst effektiv ist und möglichst Spannung übers Kabel verloren geht).
Für die Warnblinker kannste auch das 1.5er nehmen.
Alarmanlage find ich n bisschen komisch, dass die 15A will, aber dann gib ihr n 2mm² Kabel und alles ist tutti.

"Notfalls" kauf einfach für alles 2mm² Kabel und fertig ist die Laube.
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99€/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...) - von _42_ - 24.03.2013, 14:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste