Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...)
#1
Hallo Leute,

da ich mit so Elektrik-Zeugs gar nicht auskenne und meine Flitzdüse ein paar neue, elektrische Teile bekommt, die vorher nicht vorhanden waren (Heizgriffe, Alarmanlage, Warnblinkanlage) müssen da natürlich ein paar neue Kabelverbindungen geschaffen werden.

Weil das Ganze auch was taugen soll, wäre es auch gut, wenn die Teile möglichst wetterfest (zumindest spritzwassergeschützt) sind.

Brauchen werde ich:

1) Sicherungshalter
Hier stellt sich die Frage, lieber Flachsicherungshalter, oder welche für die runden Glassicherungen?
Die Alarmanlage verlangt eine 15A Sicherung, die Warnblinkanlage eine 8A (dabei gibt es doch eigentlich nur 7,5A oder das nächste dann wieder 10A, oder?)
Falls Flachsicherungshalter, habe ich hier die Posi Fuse schon gesehen, hätte aber eigentlich lieber Halter, die die Sicherung auch irgendwie mit "abdecken", dass da kein Dreck rein kommt... Sowas müsste es geben, die Heizgriffe haben sowas schon mit im Päckchen gehabt, aber wo kriegt man die?

2) Kabelverbinder
Hier habe ich Produkte von Profi Products ins Auge gefasst. Hat da jemand Erfahrung damit, taugen die was?
Es gibt die normalen Posi Lock, dann die Posi Seal (spritzwassergeschützt) und die Posi Tite (komplett wasserdicht).
Wäre es übertrieben, die Posi Seal zu nehmen? Sind natürlich ein Stück teurer, aber darum gehts hier nicht, ich will einfach keine Probleme wegen vergammelten Verbindungen haben, hab am Auto genug Wackelkontakte gehabt Big Grin

3) Flachsteckhülsen (und ggf. Stecker dazu)
Für z.Bsp. die 4 Kontakte am Relais für die Heizgriffe brauche ich Flachsteckhülsen. Overdose hat mir da von Conrad schon welche empfohlen, die isoliert sind: Flachsteckhülse isoliert Vogt
Aber tut es hier z.Bsp. auch sowas? Wären halt ein Stück günstiger und die passenden Gegenstücke wären schon dabei, aber wie gesagt gehts schlussendlich nicht um den Preis, sondern um die Qualität. Lohnt sich der Mehrpreis bei den Conrad-Teilen, oder sind die auch nicht besser vom Wetterschutz?
Und gibts die Stecker dazu auch "vollisoliert", oder muss der vorne blank bleiben, damit er noch in die Flachsteckhülse reinpasst?

4) KABEL
Hier wurde mir schon ein Tipp gegeben, dass Silikonkabel wohl witterungsbeständiger sind als normale, wie man sie z.Bsp. beim Louis kriegt. Stimmt das?
Und, welche Querschnitte sind da für die GPZ richtig? Bzw. braucht man da auch unterschiedliche Querschnitte, je nachdem für welches Bauteil man die Kabel braucht?

5) Abzweigverbinder
Weil gerade die Blinkerkabel (wegen der Warnblinkanlage) nochmal angezapft werden müssen, brauch ich noch solche Abzweigverbinder oder was in der Art.
Lieber sowas wie Posi Tap oder eher sowas hier? Oder was ganz Anderes?

6) zu guter Letzt noch ein Klebeband für den Kabelbaum
Gibt es da was spezielles, womit der originale Kabelbaum umwickelt ist? Das wird ja nicht einfach nur Isolierband sein, oder?

Eure Tipps wären mir eine große Hilfe bei der Auswahl von dem ganzen Zeugs.

Grüߟle Sabse Wink
Flitzdüse forever!!!!!

Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe Wink

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!

SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Tipps gesucht für Elektrik-Zubehör (Kabelverbinder etc...) - von flitzdüse89 - 22.03.2013, 12:37

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste