Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme beim Warmstarten
#7
Zitat:Hmh, wieso sollte das egal sein? Think
Du kriegst doch auf jeden Fall einen abweichenden Wert, wenn Du im eingebauten, schrägen Zustand misst. Liegt daran, daß die Ablaßöffnung nicht mittig unter der Schwimmerkammer liegt sondern relativ weit nach vorne versetzt.
Der schräge Vergaser beeinflusst den Schwimmersztand nur minimal, Du hast ja auch 1,5mm Toleranz, aber egal, in der Mitte der Schwimmerkammer ist der Stand immer gleich. Rechts ist höher und links ist tiefer, drehe ich den Vergaser noch mehr, dann ist rechts noch höher und links um das gleiche Maß noch tiefer. Alles klar? Also Schlauch in die Mitte der Schwimmerkammer halten und dann passt das schon. Glaub mir, mache ich seit Jahren so.

Zitat:Das Werkstatthandbuch schreibt zudem ausdrücklich eine Messung in waagerechtem Zustand vor.
Richtig, bezieht sich aber wie immer bei Kraftfahrzeugen auf das Fahrzeug und nicht auf das Bauteil. Denn ein Auto hat auch nur einen linken vorderen Kotflügel, nämlich in Fahrtrichtung gesehen. Also das Fahrzeug soll waagerecht stehen.

Zitat:Da steht es auch, 17 +- 2mm.
Ist aber schwierig zu messen, und genauer als mit dem Klarsichtschlauch wirds dadurch sowieso nicht. Da sieht man ja direkt, was Sache ist.
Ist gar nicht schwierig zu messen, wenn man weiߟ was zu messen ist und wie. Das Messen mit dem Klarsichtschlauch ist eigentlich nur Kontrolle, oder schraubst Du gern den Vergaser 5x raus und rein bis es endlich passt? Ok man kann es auch im Schraubstock machen, aber trotzdem zusammenbauen, Benzin rein, messen, Benzin ablassen, aufschrauben, Schwimmerzunge nachbiegen, zusammenbauen und das Ganze noch Mal. Das macht keinen Spaß und kostet nur Zeit und genauer ist es auch nicht, wie gesagt man muss wissen was man tut und wie bestimmte Sachen zusammen funktionieren. Noch mal zur Genauigkeit, bei 2mm Toleranz für die Schwimmereinstellung, da kann man schon ganz schön schlampern. Hört sich vielleicht ein bisschen großkotzig an, aber mit Vergasern muss man sich mal grundlegend auseinandergesetzt haben, dann weiߟ man auch was in so einem Ding passiert und weshalb dieses oder jenes passiert wenn Düsen verstopft sind, an bestimmten Schrauben gedreht wird oder Düsen verändert werden. Übrigens ich habe noch NIE einen Vergaser ultrageschallt, so was gab es vor 20/30-Jahren gar nicht und man hat trotzdem die Vergaser wieder zum einwandfreien Laufen gebracht.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Probleme beim Warmstarten - von Steve-o - 05.05.2013, 09:13
Re: Probleme beim Warmstarten - von rex - 05.05.2013, 09:43
Re: Probleme beim Warmstarten - von Steve-o - 05.05.2013, 09:55
Re: Probleme beim Warmstarten - von rex - 05.05.2013, 10:09
Re: Probleme beim Warmstarten - von c-de-ville - 05.05.2013, 12:03
Re: Probleme beim Warmstarten - von rex - 05.05.2013, 12:29
Re: Probleme beim Warmstarten - von c-de-ville - 05.05.2013, 12:55
Re: Probleme beim Warmstarten - von rex - 05.05.2013, 13:40
Re: Probleme beim Warmstarten - von c-de-ville - 05.05.2013, 22:05
Re: Probleme beim Warmstarten - von ometa - 06.05.2013, 02:18
Re: Probleme beim Warmstarten - von c-de-ville - 06.05.2013, 12:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste