01.12.2012, 22:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.01.2014, 23:35 von flitzdüse89.)
mit Terpentin fettfrei machen?
Dafür nimmt man Silikonentferner, Spiritus oder Isopropanol, zur Not vielleicht noch Verdünnung, aber kein Terpentin, das ist ölhaltig. Damit kann man Kunstharzlacke verdünnen, aber nicht fettfrei reinigen.
Ich habe auch schon diverse Krümmer lackiert, da gehen eigentlich alle hitzebeständigen Lacke (Motor- oder Auspufflacke), aber es hält nicht ewig, je nachdem wie verrostet der Krümmer war. Eine Zeit lang hält es aber schon.
Noch ein Tipp, verrostete Krümmer nur entrosten, nicht grundieren oder mit Zinkspray vorlackieren, dann hält der Auspufflack nicht. Auspufflack ist eine Art POR Farbe (Paint Over Rust), das ist Farbe und Grundierung in einem.
Den Motor kann man aber auch mit normalen Spraylack lackieren, die Motortemperaturen hält er allemal aus.
Gruß c-de-ville
Dafür nimmt man Silikonentferner, Spiritus oder Isopropanol, zur Not vielleicht noch Verdünnung, aber kein Terpentin, das ist ölhaltig. Damit kann man Kunstharzlacke verdünnen, aber nicht fettfrei reinigen.
Ich habe auch schon diverse Krümmer lackiert, da gehen eigentlich alle hitzebeständigen Lacke (Motor- oder Auspufflacke), aber es hält nicht ewig, je nachdem wie verrostet der Krümmer war. Eine Zeit lang hält es aber schon.
Noch ein Tipp, verrostete Krümmer nur entrosten, nicht grundieren oder mit Zinkspray vorlackieren, dann hält der Auspufflack nicht. Auspufflack ist eine Art POR Farbe (Paint Over Rust), das ist Farbe und Grundierung in einem.
Den Motor kann man aber auch mit normalen Spraylack lackieren, die Motortemperaturen hält er allemal aus.
Gruß c-de-ville