25.10.2012, 12:01
Wie gesagt, die Akkulaufzeit und die Display, Internet, Dual und Quadcore...
Wenn eines der Geräte wirklich mal länger als nen Tag hält ist das meist schon toll.
Ist leider heutzutage so...
Aber zu deinem Thema. In meinem Umfeld hatten die meisten mit den kleinen Modellen von HTC keine guten Erfahrungen. Bei Samsung schon bessere.
Persönlich die besten Erfahrungen hab ich da nach wie vor mit den Nokias.
nur mal als Beispiel:
Nokia 500
3,2"
Symbian Belle
2GB+Karte
7Std(GSM)/5Std(UMTS/3G)
111,3x53,8x14,1mm
UVP 179€, aber auch schon ab 130€ zu haben
Nokia 700
3,2"
Symbian Belle
2GB+Karte
12,5Std(GSM)/5,4Std(UMTS/3G)
110x50x9,7mm
UVP 279€, aber auch schon ab 160€ zu haben
Wenn das das Teil nur im WLAN nutzt, dann kannst du UMTS locker ausschalten und schon hast du z.B. mit dem 700er auch tolle Ausdauer.
Das 700 hatte ich nur mal für nen Tag zum testen. Das 500er läuft bei uns im Haushalt seit nem Jahr einwandfrei. Aber egal welches der beiden, hab sie mal mim Wildfire S verglichen, haben das bessere Display und schnelleren Prozessor. Das HTC kommt halt allein durch Android, wobei ich(N8) sagen kann, es mittlweile egal ob iOS, MobileWindows, Android oder Symbian. Die wichtigen Apps, wie Whats App gibt es für alle Platformen. Die Basis des Browsers ist sogar oft die Gleiche.
Auch wenn Nokia den Anschluss an die Topmodelle ala One X und S3 verloren hat und Symbian nicht die Marktanteile hat wie Android bekommst du viel Handy fürs Geld. Zumal ein Navi für über 200Länder incl. ist.
Ich würd an deiner Stelle mal in Laden gehen, dir die Geräte mal live ansehen und dann entscheiden was dir besser in der Hand liegt. Wirklich schenken tun sich die Geräte in der Preisklasse alle nicht, egal welches Logo drauf ist.
Wenn eines der Geräte wirklich mal länger als nen Tag hält ist das meist schon toll.
Ist leider heutzutage so...
Aber zu deinem Thema. In meinem Umfeld hatten die meisten mit den kleinen Modellen von HTC keine guten Erfahrungen. Bei Samsung schon bessere.
Persönlich die besten Erfahrungen hab ich da nach wie vor mit den Nokias.
nur mal als Beispiel:
Nokia 500
3,2"
Symbian Belle
2GB+Karte
7Std(GSM)/5Std(UMTS/3G)
111,3x53,8x14,1mm
UVP 179€, aber auch schon ab 130€ zu haben
Nokia 700
3,2"
Symbian Belle
2GB+Karte
12,5Std(GSM)/5,4Std(UMTS/3G)
110x50x9,7mm
UVP 279€, aber auch schon ab 160€ zu haben
Wenn das das Teil nur im WLAN nutzt, dann kannst du UMTS locker ausschalten und schon hast du z.B. mit dem 700er auch tolle Ausdauer.
Das 700 hatte ich nur mal für nen Tag zum testen. Das 500er läuft bei uns im Haushalt seit nem Jahr einwandfrei. Aber egal welches der beiden, hab sie mal mim Wildfire S verglichen, haben das bessere Display und schnelleren Prozessor. Das HTC kommt halt allein durch Android, wobei ich(N8) sagen kann, es mittlweile egal ob iOS, MobileWindows, Android oder Symbian. Die wichtigen Apps, wie Whats App gibt es für alle Platformen. Die Basis des Browsers ist sogar oft die Gleiche.
Auch wenn Nokia den Anschluss an die Topmodelle ala One X und S3 verloren hat und Symbian nicht die Marktanteile hat wie Android bekommst du viel Handy fürs Geld. Zumal ein Navi für über 200Länder incl. ist.
Ich würd an deiner Stelle mal in Laden gehen, dir die Geräte mal live ansehen und dann entscheiden was dir besser in der Hand liegt. Wirklich schenken tun sich die Geräte in der Preisklasse alle nicht, egal welches Logo drauf ist.

