08.10.2012, 12:15
Also ich fand die Intermot nicht so übel, allerdings waren meine Erwartungen auch nicht sehr hoch. Große Neuheiten erwarte ich eher nicht, was soll im Bereich des Verbrennungsmotors denn noch groß kommen, außer Supersportler mit ein paar PS mehr, als ihre Konkurrenz und neuen elektronischen Helferlein, die es ermöglichen, diese Leistung auch von "Otto Normalverbraucher" auf die Strasse zu bringen. Mir gefällt da die HP4 auch sehr gut, aber fast 25000 EUR für ein Motorrad, bei dem ich mich frage, wie es um sie Elektronok noch in 10 Jahren bestellt sein wird
.
Die aktuellen Neuheiten sind wohl eher auf dem Elektrosektor zu suchen, aber dafür interessiert sich wohl noch kaum einer.
Interessant fand ich die Neuheiten bei Kawasaki, die 300er ( mit 5595,00 EUR wohl eher zu teuer), die Z 800, für mich eher uninteressant, da schiele ich weiter in Richtung 1000er und die ZX-6R, die ich richtig top fand. Außerdem waren viele der gezeigten Caferacer eine Augenweide, sowie die alten Z- Modelle und die beliebtesten Motorräder der letzten vier Dekaten. Last but not least der Stand des RC 30 Clubs, an dem ich erstmals eine NR 750 bewundern durfte. Auch das zu seiner Zeit reich an Neuem, aber was ist davon geblieben?

Die aktuellen Neuheiten sind wohl eher auf dem Elektrosektor zu suchen, aber dafür interessiert sich wohl noch kaum einer.
Interessant fand ich die Neuheiten bei Kawasaki, die 300er ( mit 5595,00 EUR wohl eher zu teuer), die Z 800, für mich eher uninteressant, da schiele ich weiter in Richtung 1000er und die ZX-6R, die ich richtig top fand. Außerdem waren viele der gezeigten Caferacer eine Augenweide, sowie die alten Z- Modelle und die beliebtesten Motorräder der letzten vier Dekaten. Last but not least der Stand des RC 30 Clubs, an dem ich erstmals eine NR 750 bewundern durfte. Auch das zu seiner Zeit reich an Neuem, aber was ist davon geblieben?