23.12.2012, 16:27
Servus Rex,
zu dieser Richtlinie herrscht Chaos hoch drei. Ich stelle dazu einen Flyer vom Landratsamt Schwandorf ins Netz.
Ich habe drei Fahrschulen befragt:
Alle drei haben mir bestätigt: Inhaber der Klasse 3 (also auch damit der Klasse A1) können auf A (unbegrenzt) direkt aufrüsten.
Zwei Fahrschulen waren der Meinung: theoretischer Unterricht und Prüfung (praktische sowieso) ist Pflicht, Fahrstunden nur die Mindestanzahl (wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt).
Eine Fahrschule war der Meinung (nach Rücksprache mit dem Landratsamt): kein theoretischer Untericht und keine theoretische, jedoch praktische Prüfung. Im Extremfall auch keine Fahrstunden. Der Fahrlehrer muß sich nur überzeugen, dass man mit einem Motorrad umgehen kann. Mindestanzahl (ca. 6 Fahrstunden) trotzdem empfehlenswert (bin ich auch der Meinung).
Den Flyer vom Landratsamt habe ich aber anders interpretiert. Problemlos von A1 auf A2, nach zwei Jahren wiederum problemlos von A2 auf A.
Dann bin ich selbst auf´s Landratsamt. Aussage von dort:
Mit dem alten 3-er und A1 ohne theoretische Prüfung und ohne Fahrstunden zur praktischen Prüfung auf A (unbegrenzt) möglich.
Wenn ich die theoretische Prüfung tatsächlich machen müßte, ist mir das auch egal. Nach ca. 1,5 Mio. Autokilometer und ohne größere Blechschäden werde ich das auch noch schaffen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
zu dieser Richtlinie herrscht Chaos hoch drei. Ich stelle dazu einen Flyer vom Landratsamt Schwandorf ins Netz.
Ich habe drei Fahrschulen befragt:
Alle drei haben mir bestätigt: Inhaber der Klasse 3 (also auch damit der Klasse A1) können auf A (unbegrenzt) direkt aufrüsten.
Zwei Fahrschulen waren der Meinung: theoretischer Unterricht und Prüfung (praktische sowieso) ist Pflicht, Fahrstunden nur die Mindestanzahl (wenn man sich nicht ganz dämlich anstellt).
Eine Fahrschule war der Meinung (nach Rücksprache mit dem Landratsamt): kein theoretischer Untericht und keine theoretische, jedoch praktische Prüfung. Im Extremfall auch keine Fahrstunden. Der Fahrlehrer muß sich nur überzeugen, dass man mit einem Motorrad umgehen kann. Mindestanzahl (ca. 6 Fahrstunden) trotzdem empfehlenswert (bin ich auch der Meinung).
Den Flyer vom Landratsamt habe ich aber anders interpretiert. Problemlos von A1 auf A2, nach zwei Jahren wiederum problemlos von A2 auf A.
Dann bin ich selbst auf´s Landratsamt. Aussage von dort:
Mit dem alten 3-er und A1 ohne theoretische Prüfung und ohne Fahrstunden zur praktischen Prüfung auf A (unbegrenzt) möglich.
Wenn ich die theoretische Prüfung tatsächlich machen müßte, ist mir das auch egal. Nach ca. 1,5 Mio. Autokilometer und ohne größere Blechschäden werde ich das auch noch schaffen.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.