Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S (D-Modell) im Alltagseinsatz --> Vergaserheizung???
#14
rex schrieb:
einfachnurfranz schrieb:Es mag sein das ich etwas übersehe aber diese Konstruktion kann nicht wirklich funzen.
Hmh, also ich seh jetzt nicht, warum das nicht funktionieren sollte.
Durch die heiߟe Kühlflüssigkeit wird Wärme an einen Punkt des Vergasers gebracht. Ist dann prinzipiell vergleichbar mit einer Herdplatte, diese erhitzt eine Pfanne ja auch ohne echten Wärmekreislauf.
Grüߟe, rex

Moin Rex,
wenn ich mal gedanklich das Sackloch auf einen 50 meter langen Gartenschlauch erweitere und da kaltes Wasser unter Druck einlasse ist da kaltes Wasser drin. Das entspricht in etwa der Situation bei kalter Maschine. Nun nehm ich den Schlauch (mit Rückflussverhinderer) vom Kalthahn ab und häng ihn an den Warmwasserhahn und dreh auf. Da beide Systeme mit dem gleichen Wasserdruck arbeiten dauert das verdammt lange bis die Temperaturdifferenz ausgeglichen ist. (die Öffnung des Gartenschlauchs ist zu). Dazu kommt das mein Maschinchen im Winter nur auf brutalen Testfahrten dazu zu überreden ist überhaupt ne Rückmeldung in der Temp-Anzeige zu machen. Das heisst wir frieren beide. Big Grin
Dein Ansatz hat was, überzeugt den Allwetterfahrer aber noch nicht. Big Grin

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: GPZ 500S (D-Modell) im Alltagseinsatz --> Versagerheizung??? - von einfachnurfranz - 10.07.2012, 23:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste