09.07.2012, 00:08
Moin,
Beim ersten Mal Ausrichten bin ich schier verzweifelt. Alle Messpunkte die ich mir von vorn geholt habe liefen auf ein schiefes Ergebnis raus.
Die Markierungen auf den Überwurfdingens an der Radmutter kannst du locker vergessen, da ist soviel Spiel drin das das Rad an einer Seite fast an an der Schwinge scheuert! Ich bin dann auch auf die oben genannte Idee ausgewichen. Von Hinten zäumen wir das Pferd auf, messen an den Kettenspannern und siehe da , das Rad sitzt gerade, die Kette fluchtet und alles wird gut.
Den Typen der das Teil mit den Markierungen designt hat würd ich gern mal würgen!
Gruss Franz
Beim ersten Mal Ausrichten bin ich schier verzweifelt. Alle Messpunkte die ich mir von vorn geholt habe liefen auf ein schiefes Ergebnis raus.
Die Markierungen auf den Überwurfdingens an der Radmutter kannst du locker vergessen, da ist soviel Spiel drin das das Rad an einer Seite fast an an der Schwinge scheuert! Ich bin dann auch auf die oben genannte Idee ausgewichen. Von Hinten zäumen wir das Pferd auf, messen an den Kettenspannern und siehe da , das Rad sitzt gerade, die Kette fluchtet und alles wird gut.
Den Typen der das Teil mit den Markierungen designt hat würd ich gern mal würgen!
Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

