19.07.2012, 18:46
@radius:
So, Mulitimeter ist mit frischen Knopfzellen bestückt, und ich hab wie versprochen ein bisschen gemessen:
(Standgasdrehzahl 1100 U/min liefert allerdings keine brauchbaren Ergebnisse, da schwanken die Werte zu stark.)
Bei 1500 U/min stabilisiert sich das aber:
Mit Licht: 14,2 Volt
Ohne Licht: 14,0 Volt
Bei 3500 U/min sieht es so aus:
Mit Licht 13,8 Volt
Ohne Licht 13,9 Volt
Schon ein bisschen komisch, daß der Wert mit Licht bei der einen Drehzahl etwas höher und bei der anderen etwas niedriger ist, habs aber mehrfach so gemessen.
Auch komisch, daß die Spannung bei höherer Drehzahl geringer wird.
Für eine Erklärung fehlen mir tiefgreifendere Kenntnisse in der KFZ-Elektrik, andererseit würde mich ein größerer Spannungsabfall (egal in welche Richtung) noch mehr wundern. Schließlich soll der Regler sowas ja "regeln".
Ich hoffe, einen Anhaltswert aus der Praxis geliert zu haben, viele Grüße, rex
So, Mulitimeter ist mit frischen Knopfzellen bestückt, und ich hab wie versprochen ein bisschen gemessen:
(Standgasdrehzahl 1100 U/min liefert allerdings keine brauchbaren Ergebnisse, da schwanken die Werte zu stark.)
Bei 1500 U/min stabilisiert sich das aber:
Mit Licht: 14,2 Volt
Ohne Licht: 14,0 Volt
Bei 3500 U/min sieht es so aus:
Mit Licht 13,8 Volt
Ohne Licht 13,9 Volt
Schon ein bisschen komisch, daß der Wert mit Licht bei der einen Drehzahl etwas höher und bei der anderen etwas niedriger ist, habs aber mehrfach so gemessen.
Auch komisch, daß die Spannung bei höherer Drehzahl geringer wird.
Für eine Erklärung fehlen mir tiefgreifendere Kenntnisse in der KFZ-Elektrik, andererseit würde mich ein größerer Spannungsabfall (egal in welche Richtung) noch mehr wundern. Schließlich soll der Regler sowas ja "regeln".
Ich hoffe, einen Anhaltswert aus der Praxis geliert zu haben, viele Grüße, rex