21.06.2012, 11:18
Daniel schrieb:anbei bemerkt:Yep,@Daniel, hat der Trainer bei mir halt vorn beobachtet hinten ist bei mir OK nur vorne zu weich, wie gesagt jetzt kommen vorn Wilbers rein und es sollte vorbei sein.
bei meiner bandit hab ich auch schrammen am spoiler. Das war aber durch nen fahrfehler meinerseits. Hab mein gewicht falsch gelagert und zu stark beschleunigt, sodass man richtig merken konnte, wie mein schätzchen in die knie ging.
maik21339 schrieb:...indem ich meinen Körper innen außerhalb des Moppeds hielt verbesserte es sich erheblich solange ich am Gas hing und die Gabel entlastet war ( Fussrasten waren da schon oben) doch beim umsetzen setzte dann auch trotz verbesserter Kurventechnik der Bugspoiler auf...
...ich habe gelernt das Zauberwort heißt Bewegung, Bewegung auf dem Mopped, bringst Du Dein Gewicht ins Kurveninnere entlastest Du das Fahrwerk, und Ja, sogar enorm die Kurvengeschwindigkeit erhöht sich deutlich spürbar und das Mopped hat weniger Schräglage, genialer Effekt...
Rubino schrieb:...Käse...
Ich seh schon an dem ersten Bild das die Schleifspuren am Bugspoiler zu weit unten sind,
eindeutiges Indiz für'n schwaches Fahrwerk.
Dazu hat der Reifen auch noch nen Angststreifen![]()
Wenn der mal weg ist, und die Schleifspuren NUR weiter oben sind, dann hast du was richtig gemacht.
...

Zitat:3. Regel: So wenig Schräglage wie möglich für die gefahrene Geschwindigkeit! Eine höhere Geschwindigkeit bedeutet aber nicht automatisch auch eine höhere Schräglage. Diese hängt auch stark davon ab, wie schnell in die Kurve eingelenkt wird, desto weniger Schräglage wird benötigt. Das bedeutet in weiterer Folge ein Mehr an Sicherheit: Mehr Sicherheitsreserve, Motorrad liegt stabiler, mehr Grip, höhere Kurvengeschwindigkeit möglich.[Bild: http://a5.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-a...6328_n.jpg]