03.06.2012, 14:55
Hallo,
meine GPZ (A-Modell, Baujahr 93, 20.000km) schafft nur 160km/h. Im 1-4 Gang dreht der Motor bis 11.000UPM hoch. Im 5. Gang ist bei 160km/h Schluss (keine Steigung, ich mit 75kg kleingemacht). Nach langer kurviger Fahrt mit Drehzahlen >7.000UPM ist mir schon einmal der Motor ausgegangen (Tank halb voll)
Die Suche habe ich benutzt und mich auf Fehlersuche begeben, bin jetzt aber an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme.
Was ich nachgeschaut habe:
# Vorder- und Hinterrad lassen sich leicht drehen
# Tankentlüftung auseinandergebaut und gereinigt. Durchpusten funktioniert.
# Benzinschlauch abgezogen und bei laufendem Motor (Unterdruck) geschaut wieviel durchläuft - 200ml in wenigen Sekunden
# Ein gebrauchter Austausch-Vergaser wurde vor einigen Wochen vom Vorbvesitzer in einer Werkstatt montieren lassen.
# Vergaserdeckel und Schieber nachgeschaut:
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
Bild darüber: richtig eingebaut? (die "Löcher" sind geschlossen, falls man es nicht erkennen kann)
[attachment=0]
sollte 60PS sein, oder?
# Die Vergasserdrosselklappen gehen komplett in die Horizontale. Mit dem Finger lassen sich die Vergaserschieber bis ganz nach oben drücken. Hier verstehe ich die Funktionsweise nicht. Von 2-Takt Moppeds kenne ich es, dass der Vergaserschieber über den Gaszug geöffnet wird - Hier öffnet man nur die Drosselklappen. Vielleicht ne blöde Frage, aber wie gehen die Vergaserschieber nach oben?
# Vergaser abgelassen -> aus beiden läuft etwa gleich viel Benzin
# Luftfilter gereinigt, aber nicht durch neuen ersetzt.
# Der Vorbesitzer hat Öl und Ölfilter gewechselt, der Ölstand bei kaltem Motor (Schauglas komplett voll):
[attachment=4]
Was könnte die Ursache für die fehlenden 40km/h sein? Kupplung? Motorschaden? Ventile? Vergasersync.? Benzinstand im Vergaser? Falschluft? Wasser im Vergaser?
Danke schonmal und schönen Sonntag noch!
meine GPZ (A-Modell, Baujahr 93, 20.000km) schafft nur 160km/h. Im 1-4 Gang dreht der Motor bis 11.000UPM hoch. Im 5. Gang ist bei 160km/h Schluss (keine Steigung, ich mit 75kg kleingemacht). Nach langer kurviger Fahrt mit Drehzahlen >7.000UPM ist mir schon einmal der Motor ausgegangen (Tank halb voll)
Die Suche habe ich benutzt und mich auf Fehlersuche begeben, bin jetzt aber an einem Punkt, an dem ich nicht weiterkomme.
Was ich nachgeschaut habe:
# Vorder- und Hinterrad lassen sich leicht drehen
# Tankentlüftung auseinandergebaut und gereinigt. Durchpusten funktioniert.
# Benzinschlauch abgezogen und bei laufendem Motor (Unterdruck) geschaut wieviel durchläuft - 200ml in wenigen Sekunden
# Ein gebrauchter Austausch-Vergaser wurde vor einigen Wochen vom Vorbvesitzer in einer Werkstatt montieren lassen.
# Vergaserdeckel und Schieber nachgeschaut:
[attachment=3]
[attachment=2]
[attachment=1]
Bild darüber: richtig eingebaut? (die "Löcher" sind geschlossen, falls man es nicht erkennen kann)
[attachment=0]
sollte 60PS sein, oder?
# Die Vergasserdrosselklappen gehen komplett in die Horizontale. Mit dem Finger lassen sich die Vergaserschieber bis ganz nach oben drücken. Hier verstehe ich die Funktionsweise nicht. Von 2-Takt Moppeds kenne ich es, dass der Vergaserschieber über den Gaszug geöffnet wird - Hier öffnet man nur die Drosselklappen. Vielleicht ne blöde Frage, aber wie gehen die Vergaserschieber nach oben?
# Vergaser abgelassen -> aus beiden läuft etwa gleich viel Benzin
# Luftfilter gereinigt, aber nicht durch neuen ersetzt.
# Der Vorbesitzer hat Öl und Ölfilter gewechselt, der Ölstand bei kaltem Motor (Schauglas komplett voll):
[attachment=4]
Was könnte die Ursache für die fehlenden 40km/h sein? Kupplung? Motorschaden? Ventile? Vergasersync.? Benzinstand im Vergaser? Falschluft? Wasser im Vergaser?
Danke schonmal und schönen Sonntag noch!