24.05.2012, 10:06
Es gibt nunmal Momente in denen ich auf der freien Bahn Vollgas gebe, wenn sie denn frei ist und wenn die Übersetzung stimmt, fehlt mir einiges an Leistung und das sind dann nicht nur 2 PS. Mein hoher Verbrauch, obwohl ich sonst echt sparsam fahre, passt auch nicht.
Meine Kleidung, die ich immer trage, schon als ich nur mit der 125er unterwegs war, kostete mehr als mein Motorrad. Bsp Helm XR1000 von Shoei. Also ich fahre NIEMALS mit Hemd und Jeans.
Ich weiß nicht genau wie ihr mich einschätzt, ich bin nicht einer, der keine Ahnung von der Technik hat und einfach nur Gas geben will auf der Bahn. Meine 125er habe ich mehrmals auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Die hat nie eine Werkstatt gesehen und läuft wie eine eins. Ventile einstellen, Simmerringe wechseln für die Gabel bis hin zur neuen Schwinge habe ich alles selber gemacht. Mein Vater stand mir bei Fragen zwar immer zur Seite, aber da dran gearbeitet habe ich immer selber. Ich bin mir Oldtimern und 2-Rädern groß geworden. Ich habe mit meinem Vater immer an seiner Heinkel, an seiner Vespa, an seiner Z400B, an seinem ehemaligen MG B, an seiner ehemaligen 2CV6 gebastelt.
Die GPZ ist klasse, günstig zu unterhalten (als Student echt perfekt), gut zu fahren etc. Aber wegen ihren 60 PS habe ich sie nicht gekauft. Mir hätten auch weniger gereicht. Habe beim Motorradkauf auch nach ner MZ Skorpion geschaut und nach einer Aprilia Moto 6.5. Die haben weniger, aber das mit der GPZ hat sich so ergeben und ich finds auch sehr gut bis heute. Wenn im Schein 180 stehen würde, wäre es mir pupsegal, selbst bei 140. Aber hier scheint etwas nicht zu stimmen
und ich fahre deswegen nicht unnötig damit rum, nachher hab ich nen Motorschaden oder sonstwas und dann steh ich da ohne Motorrad und ohne Geld für nen Ersatzmotor.
Deshalb will ich jegliche Fehler ausschließen und wenn die dann wirklich nur 45 PS am Hinterrad hat, weil wegen schlecht eingefahren oder meiner Motorradkleidung in Größe 48, dann ist es so.
Vielleicht gibt es ja Menschen, die das nachvollziehen können.
Ich werde heute übrigens wirklich nen Maulschlüssel kaufen. Es ist einfach zu schön draußen ...
PS: Wegen E10, ich glaube wirklich, dass Kawasaki so auf Nummer sicher gehen will. Wenn ich irgendwelche Probleme aufgrund von E10 im Tank bekomme, lasse ich es euch wissen. Ich bin euer Langzeittester. Übrigens, im Tank der Tankstelle kann bis zu 10% Ethanol enthalten sein. Wenn es 7% Ethanol sind, kann man froh sein. Ich kenne einen Tankstellenbesitzer, der mir das so sagte. Vielleicht hat er auch Unrecht.
Danke für eure Hilfe und schöne Grüße,
Panzerstricker
Meine Kleidung, die ich immer trage, schon als ich nur mit der 125er unterwegs war, kostete mehr als mein Motorrad. Bsp Helm XR1000 von Shoei. Also ich fahre NIEMALS mit Hemd und Jeans.
Ich weiß nicht genau wie ihr mich einschätzt, ich bin nicht einer, der keine Ahnung von der Technik hat und einfach nur Gas geben will auf der Bahn. Meine 125er habe ich mehrmals auseinander genommen und wieder zusammen gebaut. Die hat nie eine Werkstatt gesehen und läuft wie eine eins. Ventile einstellen, Simmerringe wechseln für die Gabel bis hin zur neuen Schwinge habe ich alles selber gemacht. Mein Vater stand mir bei Fragen zwar immer zur Seite, aber da dran gearbeitet habe ich immer selber. Ich bin mir Oldtimern und 2-Rädern groß geworden. Ich habe mit meinem Vater immer an seiner Heinkel, an seiner Vespa, an seiner Z400B, an seinem ehemaligen MG B, an seiner ehemaligen 2CV6 gebastelt.
Die GPZ ist klasse, günstig zu unterhalten (als Student echt perfekt), gut zu fahren etc. Aber wegen ihren 60 PS habe ich sie nicht gekauft. Mir hätten auch weniger gereicht. Habe beim Motorradkauf auch nach ner MZ Skorpion geschaut und nach einer Aprilia Moto 6.5. Die haben weniger, aber das mit der GPZ hat sich so ergeben und ich finds auch sehr gut bis heute. Wenn im Schein 180 stehen würde, wäre es mir pupsegal, selbst bei 140. Aber hier scheint etwas nicht zu stimmen
und ich fahre deswegen nicht unnötig damit rum, nachher hab ich nen Motorschaden oder sonstwas und dann steh ich da ohne Motorrad und ohne Geld für nen Ersatzmotor.
Deshalb will ich jegliche Fehler ausschließen und wenn die dann wirklich nur 45 PS am Hinterrad hat, weil wegen schlecht eingefahren oder meiner Motorradkleidung in Größe 48, dann ist es so.
Vielleicht gibt es ja Menschen, die das nachvollziehen können.
Ich werde heute übrigens wirklich nen Maulschlüssel kaufen. Es ist einfach zu schön draußen ...
PS: Wegen E10, ich glaube wirklich, dass Kawasaki so auf Nummer sicher gehen will. Wenn ich irgendwelche Probleme aufgrund von E10 im Tank bekomme, lasse ich es euch wissen. Ich bin euer Langzeittester. Übrigens, im Tank der Tankstelle kann bis zu 10% Ethanol enthalten sein. Wenn es 7% Ethanol sind, kann man froh sein. Ich kenne einen Tankstellenbesitzer, der mir das so sagte. Vielleicht hat er auch Unrecht.
Danke für eure Hilfe und schöne Grüße,
Panzerstricker