Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ schafft nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit ...
#36
Soooo folgendes, nachdem ich gestern den bisschen blauen Himmel genutzt hab und meine Freundin in der Schule besucht hab (bevor jemand meckert: Sie ist Lehrerin, also nicht zu jung Big Grin) konnte ich beim plötzlich einsetzenden Platzregen nicht mehr zählen. Hab mich nur schnell in die Wohnung verzogen um mich warm zu duschen^^ Aaaber ich konnte auf dem Hinweg zur Freundin ein Stückchen Autobahn fahren, hab also den 5. Gang mal getestet und da komme ich im Ansatz nicht auf die VMAX. Wenn ich Glück hab schaffe ich auch 180.

Vor 5 Minuten habe ich mich aber trotzdem in den noch andauernden Regen gemacht und vom Kettenblatt schonmal die Zähne gezählt. Es sind 41. Das ist scheinbar richtig. Bei dem kürzesten Regenstop drauߟen schnapp ich mir die Ratsche und schraub vorne die Ritzelabdeckung ab und zähle dort nach.
Wobei ich denke, dass selbst wenn dort ein Zahn weniger ist, dass sie die Höchstgeschwindkeit erreichen müsste, was mir so manche Erfahrungsberichte hier sagen. Aber naja ...

Noch eine Frage. Auf meinem Motor steht EX500A. Ist das jetzt ein Austauschmotor aus der A oder steht das auch aufm Motor der D? Wenn ja. Was sind die Unterscheide auߟer das Polrad?

PS: Ich habe mich übrigens wirklich 2 mal verzählt Big Grin
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
GPZ schafft nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit ... - von panzerstricker - 02.05.2012, 19:23
Re: GPZ schafft nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit ... - von panzerstricker - 10.05.2012, 10:08
Re: GPZ schafft nicht die angegebene Höchstgeschwindigkeit ... - von Die Rote Rakete - 16.08.2012, 01:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste