22.04.2012, 20:11
Ohne Meßgerät können wir Dir hier nicht viel weiterhelfen, denn es wäre nun noch sehr wichtig zu wissen, wie hoch der Ladestrom bei laufendem Motor ist (um die Lichtmaschine ausschliessen zu können).
Gibt nun zwei Möglichkeiten, soweit ich das von hier aus beurteilen kann:
1.) Lichtmaschine lädt nicht. Hierzu würde ich (nach der Kontrolle des Füllstandes) die Batterie gründlich laden, vor dem Einbau Messen und mal ne Weile damit fahren. Wenn die Batterie wieder leer wird, kann es an der Lichtamschine liegen
2.) Batterie ist defekt. Selbst eine nagelneue kann von jetzt auf gleich kaputtgehen. Aber auch um das richtig feststellen zu können, sollte diese geladen und anschliessend gemessen werden.
Gibt nun zwei Möglichkeiten, soweit ich das von hier aus beurteilen kann:
1.) Lichtmaschine lädt nicht. Hierzu würde ich (nach der Kontrolle des Füllstandes) die Batterie gründlich laden, vor dem Einbau Messen und mal ne Weile damit fahren. Wenn die Batterie wieder leer wird, kann es an der Lichtamschine liegen
2.) Batterie ist defekt. Selbst eine nagelneue kann von jetzt auf gleich kaputtgehen. Aber auch um das richtig feststellen zu können, sollte diese geladen und anschliessend gemessen werden.
Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)