22.04.2012, 19:27
Hey Radius,
ein großer Dichtsatz enthält "alle" Papier/Metalldichtungen/O-Ringe/evtl.Ventilschaftdichtungen eines KOMPLETTEN Motors, wenn du z.B. den Motor ganz zerlegen möchtest. Der kleine Satz, ein sog. TOP END - Satz wird benötigt, wenn "nur" der Kopf und die Zylinder abgebaut werden, daher sind i.d.R da nur die Dichtungen ab Fußdichtung aufwärts enthalten. Wellendichtringe und Ventildeckeldichtungen sind aber i.d.R. nie dabei, warum weiß wohl nur der Kaufmann...
Dichtmasse wird meist nur benötigt, wenn du den Block zerlegst, da dieser auf jeden Fall mit Dichtmasse montiert wird. Aber da gibts heut weit geileres Zeug als Curil und Hylomar. Ich benutzt nur noch Schwarzes Silikon, bei uns heißt das in der Werkstatt Bärenkacke, es ist Dauerelastisch,Spaltüberbrückend,Öl+Spritfest, wenn abgetrocknet. Und teurer als der andere Kram, aber es "fällt ja ab"...
maecaenic
ein großer Dichtsatz enthält "alle" Papier/Metalldichtungen/O-Ringe/evtl.Ventilschaftdichtungen eines KOMPLETTEN Motors, wenn du z.B. den Motor ganz zerlegen möchtest. Der kleine Satz, ein sog. TOP END - Satz wird benötigt, wenn "nur" der Kopf und die Zylinder abgebaut werden, daher sind i.d.R da nur die Dichtungen ab Fußdichtung aufwärts enthalten. Wellendichtringe und Ventildeckeldichtungen sind aber i.d.R. nie dabei, warum weiß wohl nur der Kaufmann...
Dichtmasse wird meist nur benötigt, wenn du den Block zerlegst, da dieser auf jeden Fall mit Dichtmasse montiert wird. Aber da gibts heut weit geileres Zeug als Curil und Hylomar. Ich benutzt nur noch Schwarzes Silikon, bei uns heißt das in der Werkstatt Bärenkacke, es ist Dauerelastisch,Spaltüberbrückend,Öl+Spritfest, wenn abgetrocknet. Und teurer als der andere Kram, aber es "fällt ja ab"...
maecaenic