21.03.2012, 14:30
Hi Zusammen 
Muss mich noch mal korrigieren (vll. hilfts jemandem, der einmal das gleiche Problem hat): Die vermurkste Leerlaufeinstellschraube war nicht allein das Problem. Hatte die Gpz jetzt zum März hin ausgemottet, und prompt lief sie wieder bei 7000/Min im Leerlauf. Daraufhin nahm ich erneut die Vergaser auseinander und stellte nach ner genauen Begutachtung fest, dass die Nadelhalter am Schwimmer verbogen waren. Dadurch floss wahrscheinlich zu viel Sprit in die Schwimmerkammern und ließ den Motor im Standgas zu hoch drehen. Besorgte mir nen Veragser-Reparaturset, und jetzt läuft der Kahn sauber und gleichmäßig
Lg Jan

Muss mich noch mal korrigieren (vll. hilfts jemandem, der einmal das gleiche Problem hat): Die vermurkste Leerlaufeinstellschraube war nicht allein das Problem. Hatte die Gpz jetzt zum März hin ausgemottet, und prompt lief sie wieder bei 7000/Min im Leerlauf. Daraufhin nahm ich erneut die Vergaser auseinander und stellte nach ner genauen Begutachtung fest, dass die Nadelhalter am Schwimmer verbogen waren. Dadurch floss wahrscheinlich zu viel Sprit in die Schwimmerkammern und ließ den Motor im Standgas zu hoch drehen. Besorgte mir nen Veragser-Reparaturset, und jetzt läuft der Kahn sauber und gleichmäßig

Lg Jan