13.11.2006, 21:53
Hallo, das mit der Kupplung und verkleben kannst du vergessen, selbst wenn diese verkleben sollte ( was sie bei dir sicher nicht macht) stellt sie lediglich einen Kraftschluß her , das muß sie auch wenn sie nicht verkleben würde, also vergesse das .
Es könnte folgende Dinge eine Rolle spielen:
1. dein Startversuch ist morgen´s bei niedrigen Themeraturen und das
macht deine Batterie schlapp, messe doch mal die Spannung an der Batterie wenn der Anlasser so schwächelt, wenn alles ok ist müsste es so ca. 14,8 - 11 V anzeigen.
Ist es darunter wird deine Batterie defekt sein.
2. Deine Anlasserkohlen sind bereits so abgenutzt das der Anlasser nur noch einen nicht "Nachtkalten" Motor durchdrehen kann, tagsüber ist es etwas wärmer da reicht es noch zum Starten.
War genau so bei meiner GPZ 1100
Kohlen kann man glaube ich bei dem GPZ Anlasser wechseln.( bin aber nicht sicher) Lade dir mal das Werkstattbuch runter da sollte es drin stehen.
MM
Es könnte folgende Dinge eine Rolle spielen:
1. dein Startversuch ist morgen´s bei niedrigen Themeraturen und das
macht deine Batterie schlapp, messe doch mal die Spannung an der Batterie wenn der Anlasser so schwächelt, wenn alles ok ist müsste es so ca. 14,8 - 11 V anzeigen.
Ist es darunter wird deine Batterie defekt sein.
2. Deine Anlasserkohlen sind bereits so abgenutzt das der Anlasser nur noch einen nicht "Nachtkalten" Motor durchdrehen kann, tagsüber ist es etwas wärmer da reicht es noch zum Starten.
War genau so bei meiner GPZ 1100
Kohlen kann man glaube ich bei dem GPZ Anlasser wechseln.( bin aber nicht sicher) Lade dir mal das Werkstattbuch runter da sollte es drin stehen.
MM
