Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterradbremse D Modell
#2
Moinsen,

die Kolben kannst Du so zurück drücken, entweder mit einem Bremskolbenrücksteller oder einer guten Wasserpumpenzange... kein Thema... aber eben schauen, wieviel Flüssigkeit bereits im Vorratsbehälter ist. Manchmal wird nämlich bei Verschleiߟ der Beläge die Flüssigkeit nachgefüllt und könnte so beim zurück drücken der Kolben "überlaufen"! Rolleyes

Bzgl. der Bremsflüssigkeit: das musst Du selber entscheiden; spätestens alle zwei Jahre sollte die schon mal gewechselt werden, weil Bremsflüssigkeit Wasser anzieht und sich dementsprechend bei hohen Temperaturen in der Bremsanlage Dampfblasen bilden können... Luft wiederum lässt sich komprimieren und das ist nicht gut... Snooty

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de


Nachrichten in diesem Thema
Hinterradbremse D Modell - von Björn 90 - 22.01.2012, 18:54
Re: Hinterradbremse D Modell - von gpz-norden - 22.01.2012, 20:29
Re: Hinterradbremse D Modell - von boardmarker1 - 22.01.2012, 20:33
Re: Hinterradbremse D Modell - von Rubino - 22.01.2012, 20:42
Re: Hinterradbremse D Modell - von rex - 22.01.2012, 21:58
Re: Hinterradbremse D Modell - von Björn 90 - 22.01.2012, 22:07
Re: Hinterradbremse D Modell - von Rubino - 22.01.2012, 23:07
Re: Hinterradbremse D Modell - von boardmarker1 - 23.01.2012, 00:18
Re: Hinterradbremse D Modell - von Rubino - 23.01.2012, 15:36
Re: Hinterradbremse D Modell - von rex - 23.01.2012, 18:05
Re: Hinterradbremse D Modell - von Rubino - 23.01.2012, 18:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste