21.01.2012, 23:18
Hi Skywalker, Du suchst zwar bereits nach den Schiebern (und ich könnte Dir notfalls sogar welche anbieten), überstürz jetzt aber besser nichts.
An erster Stelle sollte ein Gespräch mit dem Vorbesitzer stehen. Wenn er Dir ein Motorrad mit 34 PS verkauft, und die Maschine hat aber tatsächlich 60 PS, dann hat der Verkäufer jetzt ein Problem.
Die Ware erfüllt nicht die zugesicherten Eigenschaften, juristisch bewegt er sich irgendwo zwischen Täuschung und Betrug.
Er hat also ganz schlechte Karten, auch wenn es ein Privatverkäufer sein sollte.
Laß ihn doch für die Umrüstung sorgen bzw. deren Kosten tragen, oder den Kaufpreis entsprechend mindern.
Was sind denn jetzt für Schieber drin? Welche ganz ohne Loch oder solche mit nachträglich verschlossener Öffnung?
Im Prinzip würde es ja reichen, die Bohrungen anzubringen bzw. wieder zu öffnen, dazu brauchts keine teure Werkstatt, sondern einen Bekannten, der idealerweise eine Ständerbohrmaschine hat und damit umgehen kann.
Die Bohrungen können ja später wieder verschlossen werden, wenn Du "offen" fahren darfst.
Grüße, rex
An erster Stelle sollte ein Gespräch mit dem Vorbesitzer stehen. Wenn er Dir ein Motorrad mit 34 PS verkauft, und die Maschine hat aber tatsächlich 60 PS, dann hat der Verkäufer jetzt ein Problem.
Die Ware erfüllt nicht die zugesicherten Eigenschaften, juristisch bewegt er sich irgendwo zwischen Täuschung und Betrug.
Er hat also ganz schlechte Karten, auch wenn es ein Privatverkäufer sein sollte.
Laß ihn doch für die Umrüstung sorgen bzw. deren Kosten tragen, oder den Kaufpreis entsprechend mindern.
Was sind denn jetzt für Schieber drin? Welche ganz ohne Loch oder solche mit nachträglich verschlossener Öffnung?
Im Prinzip würde es ja reichen, die Bohrungen anzubringen bzw. wieder zu öffnen, dazu brauchts keine teure Werkstatt, sondern einen Bekannten, der idealerweise eine Ständerbohrmaschine hat und damit umgehen kann.
Die Bohrungen können ja später wieder verschlossen werden, wenn Du "offen" fahren darfst.
Grüße, rex

