13.11.2011, 22:23
So, mein Opa hatte noch ein Stück Rundstahl übrig, das lang genug ist und auch vom Durchmesser gut, aber ich bekomme die Lager keinen Millimeter bewegt.
Hab das Schwingenrohr von außen bissl gewärmt (vielleicht nicht genug?), aber meine Versuche, die Schwingenlager rauszuklopfen, sind kläglich gescheitert.
Gibts da keine andere Möglichkeit, kann mir jemand vielleicht einen passenden Abzieher empfehlen?
Und noch was:
Muss ich mir eigentlich merken, wie weit die Schwingenlager jetzt im Rohr drin sind? Denn wenn man reinschaut, sieht man zwar eine Art Anschlag im Inneren des Rohrs, aber meine Schwingenlager sind nicht so tief drin, dass sie dort anstehen.
Ich kann von der Rohraussenkante bis zum Beginn des Lagerrings ca. 5mm messen.
Beim Einbau müsste ich ja dann wissen, wie weit die da rein müssen.
Grüssle sabse
Hab das Schwingenrohr von außen bissl gewärmt (vielleicht nicht genug?), aber meine Versuche, die Schwingenlager rauszuklopfen, sind kläglich gescheitert.
Gibts da keine andere Möglichkeit, kann mir jemand vielleicht einen passenden Abzieher empfehlen?
Und noch was:
Muss ich mir eigentlich merken, wie weit die Schwingenlager jetzt im Rohr drin sind? Denn wenn man reinschaut, sieht man zwar eine Art Anschlag im Inneren des Rohrs, aber meine Schwingenlager sind nicht so tief drin, dass sie dort anstehen.
Ich kann von der Rohraussenkante bis zum Beginn des Lagerrings ca. 5mm messen.
Beim Einbau müsste ich ja dann wissen, wie weit die da rein müssen.
Grüssle sabse
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017

