09.04.2012, 22:53
Hi,
ich arbeite seit gefühlten 20 Jahren mit "Windows-Draw", "Photo-Magic" und "Picture Publisher" von MicroGrafx. Die Programme gab es mal bei Aldi als "Graphics-Suite" (6.0), oder den "Picture Publisher" (9.0) gab es als Software-Beigabe, wenn man bei Strato eine Domain gebucht hatte.
Ich komme damit wunderbar zurecht (unter XP), bieten diese Programme alles, was mein kleines Design-Herz begehrt und es ist intuitiv. Nicht zu überfrachtet mit tausend Möglichkeiten, die nur 24-Stunden-Voll-Profi-Designer brauchen (oder auch nicht...).
Da die genannten Programme aber noch aus der Win95-Ãra stammen - bzw. es diese Firma nicht mehr gibt (sonst hätte ich mir dort die letzte, bzw. neueste Version besorgt), und ich mal einen vorsichtigen Blick über meinen geistigen Tellerrand machen möchte, frage ich mal hier, was es so an empfehlenswerter "Consumer"-Software gibt, bzw. wie eure Erfahrungen so damit sind.
Gibt es vielleicht was von "Magix"? Die kenne ich als günstigen (um nicht zu sagen "billigen" - weil doch schon recht umfangreichen Software-) Anbieter aus der Musik- und Video-Bearbeitung. Das wäre so meine Richtung.
Wer richtig Platten produzieren will, kommt sicher nicht um "Cubase" rum, aber zum heimischen Sample-Basteln reicht mir auch ein "Music-Maker". So soll es auch mit der Grafik ebenso sein.
Ich mach mal hier ein Flugblatt, ein Banner dort, oder ein Plakat.
Ich möchte ohne grosses Gedöns Logos erstellen, Grafiken zeichnen (also Formen erstellen), Objekte drehen, kippen, verzerren, spiegeln, aneinander"kleben", beschneiden, Hintergründe bearbeiten, Konturen erstellen, Schatten erzeugen, Rahmen einfügen, Text biegen, einfärben, Transparenzen mischen, usw.
Ich brauche kein Vektor-Zeugs, kein 3-D-Simulator-Gitter, usw. - weil ich will keine Gegenstände entwerfen.
Also etwas, das mehr kann, als Word, aber das mich nicht überfordert.
Wichtig ist, dass es Datei-Formate ausgeben/exportieren kann, die von Druckereien akzepziert werden. Die wollen immer Vorlagen als PDF, PDS, CDRW, etc. in CYMK, oder RGB soundso.
Aktuell möchte ich ein Werbebanner für Kunstoffplane entwerfen. Mein Problem: meine alte Software kann Objekte nicht grösser als 1,50 Meter bei einer Auflösung von max. 280 dpi erzeugen. Die Druckerei hätte aber gerne eine Vorlage in Endgrösse 3,20 Meter mit einer Auflösung von min. 300 dpi...
Meine Preisvorstellung liegt bei max. 100 Euro (es muss nicht Win7 kompatibel sein - da werde ich mich noch die nächsten 10 Jahre erfolgreich vor drücken!)
ich arbeite seit gefühlten 20 Jahren mit "Windows-Draw", "Photo-Magic" und "Picture Publisher" von MicroGrafx. Die Programme gab es mal bei Aldi als "Graphics-Suite" (6.0), oder den "Picture Publisher" (9.0) gab es als Software-Beigabe, wenn man bei Strato eine Domain gebucht hatte.
Ich komme damit wunderbar zurecht (unter XP), bieten diese Programme alles, was mein kleines Design-Herz begehrt und es ist intuitiv. Nicht zu überfrachtet mit tausend Möglichkeiten, die nur 24-Stunden-Voll-Profi-Designer brauchen (oder auch nicht...).
Da die genannten Programme aber noch aus der Win95-Ãra stammen - bzw. es diese Firma nicht mehr gibt (sonst hätte ich mir dort die letzte, bzw. neueste Version besorgt), und ich mal einen vorsichtigen Blick über meinen geistigen Tellerrand machen möchte, frage ich mal hier, was es so an empfehlenswerter "Consumer"-Software gibt, bzw. wie eure Erfahrungen so damit sind.
Gibt es vielleicht was von "Magix"? Die kenne ich als günstigen (um nicht zu sagen "billigen" - weil doch schon recht umfangreichen Software-) Anbieter aus der Musik- und Video-Bearbeitung. Das wäre so meine Richtung.
Wer richtig Platten produzieren will, kommt sicher nicht um "Cubase" rum, aber zum heimischen Sample-Basteln reicht mir auch ein "Music-Maker". So soll es auch mit der Grafik ebenso sein.
Ich mach mal hier ein Flugblatt, ein Banner dort, oder ein Plakat.
Ich möchte ohne grosses Gedöns Logos erstellen, Grafiken zeichnen (also Formen erstellen), Objekte drehen, kippen, verzerren, spiegeln, aneinander"kleben", beschneiden, Hintergründe bearbeiten, Konturen erstellen, Schatten erzeugen, Rahmen einfügen, Text biegen, einfärben, Transparenzen mischen, usw.
Ich brauche kein Vektor-Zeugs, kein 3-D-Simulator-Gitter, usw. - weil ich will keine Gegenstände entwerfen.
Also etwas, das mehr kann, als Word, aber das mich nicht überfordert.
Wichtig ist, dass es Datei-Formate ausgeben/exportieren kann, die von Druckereien akzepziert werden. Die wollen immer Vorlagen als PDF, PDS, CDRW, etc. in CYMK, oder RGB soundso.
Aktuell möchte ich ein Werbebanner für Kunstoffplane entwerfen. Mein Problem: meine alte Software kann Objekte nicht grösser als 1,50 Meter bei einer Auflösung von max. 280 dpi erzeugen. Die Druckerei hätte aber gerne eine Vorlage in Endgrösse 3,20 Meter mit einer Auflösung von min. 300 dpi...
Meine Preisvorstellung liegt bei max. 100 Euro (es muss nicht Win7 kompatibel sein - da werde ich mich noch die nächsten 10 Jahre erfolgreich vor drücken!)
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".