05.09.2011, 22:54
CDI hab ich auch schon gewechselt als sie nach längerer Standzeit rechts nicht wollte. Da lags aber am Vergaser und nach Reinigung + Kerzenwechsel lief sie wieder manierlich bis auf den Leerlauf/Teillastwechsel. Auf der Bahn etc. gibt es ja keine Probleme sie dreht ab 7000 bis zum roten Bereich.
Es ist nur die Rußentwicklung die einem Bange vor dem nächsten TÜV macht und die schlechte Gasannahme untenrum. Das fällt vor allem deswegen auf da der momentane Einsatzbereich der Elementeplatz ist. 30km/h im zweiten sind eine Ruckelorgie. Der Motor läuft aber soweit ersichtlich auf beiden Zylindern (Wärmetest, Bauchgefühl)
Schwimmerstand mitm Schlauch prüfen ist noch eine Idee die ich gleich mit umsetzen werde wenn die Synchronuhren da sind.
Es ist nur die Rußentwicklung die einem Bange vor dem nächsten TÜV macht und die schlechte Gasannahme untenrum. Das fällt vor allem deswegen auf da der momentane Einsatzbereich der Elementeplatz ist. 30km/h im zweiten sind eine Ruckelorgie. Der Motor läuft aber soweit ersichtlich auf beiden Zylindern (Wärmetest, Bauchgefühl)
Schwimmerstand mitm Schlauch prüfen ist noch eine Idee die ich gleich mit umsetzen werde wenn die Synchronuhren da sind.
