05.09.2011, 09:58
So langsam gehen mir die Ideen aus.
Problem: Stockende zähe Gasannahme und ruckelnder Lauf bis ca. 3000U/min und schwarze Wolken aus dem Auspuff wenn man den Motor nach ner weile Standgas hochdrehen lässt. Bei Abmagerung durch Benzinhahn zu dreht sie hoch. Ab 3000 passt es halbwegs und ab 7000 läuft es richtig gut.
Sie läuft untenrum einfach zu Fett. Letztens an der Tanke kam ich nach dem Tanken kaum weg, lief nur auf einem Topf und beim "Freiblasen" gab es Rußwolken wie bei einem alten schlecht eingestellten LKW
Zündkerzen,Kabel und Stecker sind neu
Luftfilter ist neu
Ventilspiel eingestellt.
Vergaser gereinigt.
Tank gereinigt, Benzinfilter verbaut.
Schwimmernadeln, Dichtungen, Standgasgemischschraube ebenfalls neu
Schwimmerstand/Schwimmernadelberührung bei 17mm wie im WHB
Gemischrauben stehen jetzt bei 1,5 Umdrehungen.
Ansaugstutzen sind dicht.
Synchronisierung so "lala" irgendwie war der Schlauch zu weich und hat sich zusammengezogen. Morgen kommen Snchronisierungsuhren von Boehm. Allerdings sollte das nicht so extreme Auswirkungen haben da beie Zylinder so fett laufen und die Synchronisierung immer noch besser ist als überhaupt nicht gemacht.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Gemischschrauben auf Verdacht noch weiter reindrehen ist mir zu heikel, zumal der Punkt des höchsten laufens an sich schon gefunden ist und die Schrauben nun eine halbe Umdrehung tiefer drin sind als vorher.
Problem: Stockende zähe Gasannahme und ruckelnder Lauf bis ca. 3000U/min und schwarze Wolken aus dem Auspuff wenn man den Motor nach ner weile Standgas hochdrehen lässt. Bei Abmagerung durch Benzinhahn zu dreht sie hoch. Ab 3000 passt es halbwegs und ab 7000 läuft es richtig gut.
Sie läuft untenrum einfach zu Fett. Letztens an der Tanke kam ich nach dem Tanken kaum weg, lief nur auf einem Topf und beim "Freiblasen" gab es Rußwolken wie bei einem alten schlecht eingestellten LKW
Zündkerzen,Kabel und Stecker sind neu
Luftfilter ist neu
Ventilspiel eingestellt.
Vergaser gereinigt.
Tank gereinigt, Benzinfilter verbaut.
Schwimmernadeln, Dichtungen, Standgasgemischschraube ebenfalls neu
Schwimmerstand/Schwimmernadelberührung bei 17mm wie im WHB
Gemischrauben stehen jetzt bei 1,5 Umdrehungen.
Ansaugstutzen sind dicht.
Synchronisierung so "lala" irgendwie war der Schlauch zu weich und hat sich zusammengezogen. Morgen kommen Snchronisierungsuhren von Boehm. Allerdings sollte das nicht so extreme Auswirkungen haben da beie Zylinder so fett laufen und die Synchronisierung immer noch besser ist als überhaupt nicht gemacht.
So langsam gehen mir die Ideen aus. Gemischschrauben auf Verdacht noch weiter reindrehen ist mir zu heikel, zumal der Punkt des höchsten laufens an sich schon gefunden ist und die Schrauben nun eine halbe Umdrehung tiefer drin sind als vorher.
