25.07.2011, 21:53
Ich weiss nicht, was du dir davon versprichst. Wenn das Zeug dafür vorhanden ist, rühr es zusammen. Es wird nicht schaden.
Die Industrie macht ja nix anderes, als irgendwelche Sachen zusammen zu kippen, bis was geeignetes rauskommt.
Wir haben früher unsere Fahrradketten mit Margarine eingeschmiert...
Es kommt eher drauf an, ob du bei Regen und Matsch fährst, dein Mopped im Regen draussen steht, du nie unter 150 fährst. Danach richten sich die Intervalle für Reinigung und Schmierung.
Aber ich bin da ein schlechter Ratgeber. Ich fahre nur Regenwetter, wenn ich davon überrascht werde. In der Saison sprüh ich 2-3 mal ein und gut. Übern Winter werde ich sie mal abpinseln und schauen. Ich hab seit März erst knapp 2000 km runter, verteilt auf 6-7 Ausfahrten.
Vielleicht sagt mal ein All-day-Fahrer noch was dazu.
Die Industrie macht ja nix anderes, als irgendwelche Sachen zusammen zu kippen, bis was geeignetes rauskommt.
Wir haben früher unsere Fahrradketten mit Margarine eingeschmiert...
Es kommt eher drauf an, ob du bei Regen und Matsch fährst, dein Mopped im Regen draussen steht, du nie unter 150 fährst. Danach richten sich die Intervalle für Reinigung und Schmierung.
Aber ich bin da ein schlechter Ratgeber. Ich fahre nur Regenwetter, wenn ich davon überrascht werde. In der Saison sprüh ich 2-3 mal ein und gut. Übern Winter werde ich sie mal abpinseln und schauen. Ich hab seit März erst knapp 2000 km runter, verteilt auf 6-7 Ausfahrten.
Vielleicht sagt mal ein All-day-Fahrer noch was dazu.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".