19.07.2011, 08:15
Moin!
Öfters hinfahren ist natürlich auch ne Lösung, nur hat man so selten Urlaub...
Mit dem Wetter kam vielleicht doch etwas schlimmer rüber als es war. Vielleicht haben sich die Regentage tiefer im Gedächtnis festgesetzt. Ich würde sagen, dass wir schlussendlich ein Drittel der Tour im Regen gefahren sind. Bei so einer Alpentour sind es wie gesagt die Extreme, die einem Zusetzen. Die Passauffahrten waren mit das angenehmste: Sonnenschein und 15°C. Im Tal durftest du dann ja nicht anhalten, sonst war wieder Schwitzen angesagt. Das Gute an so einer Rundreise ist auch noch, dass du morgens im Knallwarmen Bozen z.B. aufwachst und Abends wieder ganz wo anders in der Schweiz auf 1000m Höhe übernachtest und 20°C hast. Jeden Tag etwas Anderes!
Freut mich, das der Bericht so viele Emotionen weckt
Öfters hinfahren ist natürlich auch ne Lösung, nur hat man so selten Urlaub...
Mit dem Wetter kam vielleicht doch etwas schlimmer rüber als es war. Vielleicht haben sich die Regentage tiefer im Gedächtnis festgesetzt. Ich würde sagen, dass wir schlussendlich ein Drittel der Tour im Regen gefahren sind. Bei so einer Alpentour sind es wie gesagt die Extreme, die einem Zusetzen. Die Passauffahrten waren mit das angenehmste: Sonnenschein und 15°C. Im Tal durftest du dann ja nicht anhalten, sonst war wieder Schwitzen angesagt. Das Gute an so einer Rundreise ist auch noch, dass du morgens im Knallwarmen Bozen z.B. aufwachst und Abends wieder ganz wo anders in der Schweiz auf 1000m Höhe übernachtest und 20°C hast. Jeden Tag etwas Anderes!
Freut mich, das der Bericht so viele Emotionen weckt
