03.07.2011, 00:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.11.2013, 23:05 von flitzdüse89.)
So, heute gibt es wie versprochen ein paar Fotos von den frisch lackierten bzw. beschichteten Felgen und dem Soziusbügel. Diesen möchte ich nach wie vor montieren, trotz der geplanten Soziusabdeckung.
Insgesamt bin ich mit der Beschichtung sehr zufrieden. Ich habe mich für RAL3002 karminrot entschieden, auf einem Foto liegt meine Heckverkleidung in Firecracker Red nebendran zum Vergleich. Ich glaube, das trifft es ziemlich, wenn auch vielleicht nicht 100%, aber sie sehen einfach toll aus.
Bei der Vorderradfelge muss ich allerdings ein wenig den Rand nacharbeiten, wo die Bremsscheiben dann aufliegen. Sie haben zwar abgeklebt, aber das Pulver geht eben teilweise doch drunter, das ist halt der kleine Nachteil. Aber lieber mache ich mir die Arbeit mit dem "Feinschliff", und hab dafür nachher einen stabilen Lack auf den Felgen.
Ursprünglich wollte ich sie eigentlich zweifarbig haben, aber da das Pulver eben auch unters Klebeband gehen kann, hätte das keine saubere Linie gegeben, meinten die, also hab ich es gelassen. Bin ja flexibel, farbige Akzente kann man auch anders setzen.
Leider habe ich mein Verkleidungs-Paket noch nicht bekommen, obwohl es am Dienstag schon abgeschickt wurde. Naja, dann eben nächste Woche.
Dafür hab ich aber endlich einen guten 60PS Vergaser bekommen, mit den echten 60PS Schiebern (keine Löcher). Danke nochmal an dennis ausm Forum, hab mich wirklich gefreut.
Liebe Grüße
Sabse
Alle drei Teile in RAL3002 karminrot:
Hinterrad rechte Seite:
Bremsscheiben-Auflage muss noch bearbeitet werden:
Farbvergleich RAL3002 (Felge) zu Originalton Firecracker Red (Heckbürzel):
Insgesamt bin ich mit der Beschichtung sehr zufrieden. Ich habe mich für RAL3002 karminrot entschieden, auf einem Foto liegt meine Heckverkleidung in Firecracker Red nebendran zum Vergleich. Ich glaube, das trifft es ziemlich, wenn auch vielleicht nicht 100%, aber sie sehen einfach toll aus.
Bei der Vorderradfelge muss ich allerdings ein wenig den Rand nacharbeiten, wo die Bremsscheiben dann aufliegen. Sie haben zwar abgeklebt, aber das Pulver geht eben teilweise doch drunter, das ist halt der kleine Nachteil. Aber lieber mache ich mir die Arbeit mit dem "Feinschliff", und hab dafür nachher einen stabilen Lack auf den Felgen.
Ursprünglich wollte ich sie eigentlich zweifarbig haben, aber da das Pulver eben auch unters Klebeband gehen kann, hätte das keine saubere Linie gegeben, meinten die, also hab ich es gelassen. Bin ja flexibel, farbige Akzente kann man auch anders setzen.
Leider habe ich mein Verkleidungs-Paket noch nicht bekommen, obwohl es am Dienstag schon abgeschickt wurde. Naja, dann eben nächste Woche.
Dafür hab ich aber endlich einen guten 60PS Vergaser bekommen, mit den echten 60PS Schiebern (keine Löcher). Danke nochmal an dennis ausm Forum, hab mich wirklich gefreut.
Liebe Grüße
Sabse
Alle drei Teile in RAL3002 karminrot:
Hinterrad rechte Seite:
Bremsscheiben-Auflage muss noch bearbeitet werden:
Farbvergleich RAL3002 (Felge) zu Originalton Firecracker Red (Heckbürzel):
Flitzdüse forever!!!!!
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe
EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017
Man kann ein Motorrad nicht wie ein Kind behandeln - ein Motorrad braucht schließlich Liebe

EX500B2, Bj. 1989, Firecracker Red & Polaris Alpine White, seit 12.4.2007 MEINE Kleine!
SCHWARZWALDTREFFEN 10.-13.08.2017