30.06.2011, 03:22
Da kann ich nur zustimmen. Am Kühlerdeckel hab ich ca. 1.3 Liter eingefüllt bekommen bevor nichts mehr reinging, soweit ich weiß passen aber 1,8 Liter rein?
Naja, ich hab noch die Hoffnung, dass es nur das Thermostat ist, was zu spät oder zu wenig öffnet. Die Dinger sind ja auch nicht gerade für ihre immense Haltbarkeit bekannt. Außerdem tritt das Problem ja erst bei längerer Fahrt auf, dass sie anfängt zu pinkeln. Könnte genau der Bereich sein, in dem das Thermostat voll offenstehen muss. Und wenn er nicht genug Wasser durchlässt oder zu spät, so dass es im Inneren Kreislauf schon kocht... Davon seh ich ja an der Wassertemp Anzeige garnichts. Der Geber sitzt ja im Kühler, also im großen Kreislauf.
Kerzenbild sah bis jetzt immer gut aus, glaube also nicht, dass sie zu mager läuft. Aber sollte ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls der Wechsel des Thermostats nichts bringt.
Angenommen das Problem liegt an zu magerem Gemisch... könnte ich das Testen, indem ich 50km mit Choke fahre (also fettem Gemisch) und dann gucke obs den Ausgleichsbehälter immernoch füllt?
Naja, ich hab noch die Hoffnung, dass es nur das Thermostat ist, was zu spät oder zu wenig öffnet. Die Dinger sind ja auch nicht gerade für ihre immense Haltbarkeit bekannt. Außerdem tritt das Problem ja erst bei längerer Fahrt auf, dass sie anfängt zu pinkeln. Könnte genau der Bereich sein, in dem das Thermostat voll offenstehen muss. Und wenn er nicht genug Wasser durchlässt oder zu spät, so dass es im Inneren Kreislauf schon kocht... Davon seh ich ja an der Wassertemp Anzeige garnichts. Der Geber sitzt ja im Kühler, also im großen Kreislauf.
Kerzenbild sah bis jetzt immer gut aus, glaube also nicht, dass sie zu mager läuft. Aber sollte ich auf jeden Fall im Hinterkopf behalten, falls der Wechsel des Thermostats nichts bringt.
Angenommen das Problem liegt an zu magerem Gemisch... könnte ich das Testen, indem ich 50km mit Choke fahre (also fettem Gemisch) und dann gucke obs den Ausgleichsbehälter immernoch füllt?