18.06.2011, 16:03 
		
	
	
		Gerade eben hatte ich Besuch von den Oberhausener Schraubern. 
Operation ist gelungen- der Patient ist tot
 
Nachdem die Kompression gemessen (auf dem 2ten Zylinder viel zu gering, aber zu gut um auf ein Loch im Kolben hinzudeuten) und die Ventile eingestellt wurden, haben wir (sprich Guardian, Screwdriver und mein Onkel, ich hab nur daneben gestanden und wie immer gut ausgesehen
 ) den Kopf runter genommen. Die Ventile sahen quasi jungfräulich aus, der Fehler war also noch nicht gefunden. 
Also den Kolben freigelegt und siehe da: das linke Pleuel sitzt nicht mehr fest an der Kurbelwelle, der Kolben/ das Pleuel läßt sich 2-3mm auf und ab bewegen
 
Nun würde es nahe liegen, die Kurbelwelle zu tauschen. Da aber das linke Pleuel spiel hat und die Kompression auf dem rechten Zylinder nicht passt, wird wohl noch irgendwas anderes im Argen liegen
 
Außerdem verliert der Motor an irgendeiner Stelle Öl, daher wurde einstimmig für besser befunden, den kompletten Motor (bzw. die untere Hälfte) zu tauschen.
Ist zwar nicht die Diagnose, die ich gerne gehabt hätte, aber immerhin wissen wir jetzt was los ist.
Vielen Dank nochmal für die tatkräftige Unterstützung nach Oberhausen. Sobald ich nen Motor organisiert habe geht der Spaß von vorne los
	
	
	
	
	
Operation ist gelungen- der Patient ist tot
Nachdem die Kompression gemessen (auf dem 2ten Zylinder viel zu gering, aber zu gut um auf ein Loch im Kolben hinzudeuten) und die Ventile eingestellt wurden, haben wir (sprich Guardian, Screwdriver und mein Onkel, ich hab nur daneben gestanden und wie immer gut ausgesehen
Also den Kolben freigelegt und siehe da: das linke Pleuel sitzt nicht mehr fest an der Kurbelwelle, der Kolben/ das Pleuel läßt sich 2-3mm auf und ab bewegen
Nun würde es nahe liegen, die Kurbelwelle zu tauschen. Da aber das linke Pleuel spiel hat und die Kompression auf dem rechten Zylinder nicht passt, wird wohl noch irgendwas anderes im Argen liegen
 Außerdem verliert der Motor an irgendeiner Stelle Öl, daher wurde einstimmig für besser befunden, den kompletten Motor (bzw. die untere Hälfte) zu tauschen.
Ist zwar nicht die Diagnose, die ich gerne gehabt hätte, aber immerhin wissen wir jetzt was los ist.
Vielen Dank nochmal für die tatkräftige Unterstützung nach Oberhausen. Sobald ich nen Motor organisiert habe geht der Spaß von vorne los

