09.06.2011, 13:15
Bin gerade dabei, sie zu entkleiden.
Dabei habe ich den Tank neben das Moped gelegt, er lag dann so vorneüber, also mit der Front auf dem Boden.
Dabei lief Sprit aus (oben, aus dem Deckel).
Darf das? Soll das? Muss das?
Edith:
Vergaser schließe ich aus, weil sie ausgebaut, zerlegt und ultraschallgereinigt worden sind. Der Fehler war aber davor genau so, wie danach.
Luftfliter - sieht gut aus.
Zündkerzen und Stecker - sind neu, Kerzenbild ist sauber, Stecker passen vom Widerstand (nachgemessen).
Spritleitungen - sagte mir die Werkstatt
Tankentlüftung - Fehler mit geschlossenem wie offenen Deckel vorhanden.
Als ich sie gekauft habe, lief sie "normal". Zumindest gab es diesen Fehler nicht. Der tauchte erst nach... rund 300km auf, nachdem ich schon einige Male mit ihr gefahren bin. Wie gesagt, stand auch bei Regen draußen. Mir fällt gerade ein... an dem Sonntag, bevor es das erste Mal auftauchte stand sie an der Straße unter Bäumen. Mhmmm...
Noch mal die Tante Edith:
Mein Seitenständerschalter funktioniert ja nicht... der Stecker soll (lt. Werkstatt) aber i.O. sein. Wenn da aber ´n Wackler ist? Oder irgendwas mit dem Kabel des Ständerschalters? Wie finde ich das heraus? Könnte das auch solche Effekte haben?
Habe ja schon erwähnt, ruckeln und Fehlzündungen dann auch hin und wieder.
Zündspulen wollte ich mal schauen/messen.
Ãhm, wo sind die denn versteckt?
Dabei habe ich den Tank neben das Moped gelegt, er lag dann so vorneüber, also mit der Front auf dem Boden.
Dabei lief Sprit aus (oben, aus dem Deckel).
Darf das? Soll das? Muss das?
Edith:
Vergaser schließe ich aus, weil sie ausgebaut, zerlegt und ultraschallgereinigt worden sind. Der Fehler war aber davor genau so, wie danach.
Luftfliter - sieht gut aus.
Zündkerzen und Stecker - sind neu, Kerzenbild ist sauber, Stecker passen vom Widerstand (nachgemessen).
Spritleitungen - sagte mir die Werkstatt
Tankentlüftung - Fehler mit geschlossenem wie offenen Deckel vorhanden.
Als ich sie gekauft habe, lief sie "normal". Zumindest gab es diesen Fehler nicht. Der tauchte erst nach... rund 300km auf, nachdem ich schon einige Male mit ihr gefahren bin. Wie gesagt, stand auch bei Regen draußen. Mir fällt gerade ein... an dem Sonntag, bevor es das erste Mal auftauchte stand sie an der Straße unter Bäumen. Mhmmm...
Noch mal die Tante Edith:
Mein Seitenständerschalter funktioniert ja nicht... der Stecker soll (lt. Werkstatt) aber i.O. sein. Wenn da aber ´n Wackler ist? Oder irgendwas mit dem Kabel des Ständerschalters? Wie finde ich das heraus? Könnte das auch solche Effekte haben?
Habe ja schon erwähnt, ruckeln und Fehlzündungen dann auch hin und wieder.
Zündspulen wollte ich mal schauen/messen.
Ãhm, wo sind die denn versteckt?