08.06.2011, 19:35
Es gibt Neues:
Ich habe eben einen Druckverlusttest machen lassen. Zugegeben hatte ich bis gestern da noch nie von gehört. Dabei kam heraus, dass die Kopfdichtung heile ist
Wo jetzt die angeblichen weißen Wolken herkamen und warum sie mir das Kühlwasser nach und nach rauspumpt bleibt damit erstmal offen.
Außerdem hatte der rechte Zylinder so gut wie garkeinen Druckverlust. Der ist also top in Schuss was Kolbenringe, Ventile usw. angeht.
Auf dem Linken hatte ich aber leider 5% und es pfiff etwas Luft aus dem Ansaugtrakt :x Genauer gesagt aus dem Unterdruckschlauch des rechten Vergasers. Das wiederum bedeutet, dass das Einlassventil nicht ganz abdichtet. Es steht nicht viel offen, aber der Meister meinte das wäre grenzwertig und er würde an meiner Stelle Handlungsbedarf sehen. Und zwar in der Hinsicht, dass ich die Ventilsitze abschleifen lasse. Er hat mir ne Firma hier empfohlen die da pro Ventil nen Zehner für nimmt, wenn ich denen den reinen Kopf anliefere.
Dort könnte man dann auch den Kopf planen lassen und alles wieder einbauen... dann hätte man für 100-200 Euro (und ne ganze Ecke Schrauberei) wieder nen richtig schönes Aggregat.
Jetzt geht das also wieder von vorne los...
was könnte passieren, wenn ichs nicht mache? Wenn ichs mache, was wechsel ich am besten gleich mit? usw...
Naja, das Gute ist, ich hab etwas mehr Zeit zu entscheiden als bei der Kopfdichtung
Ich habe eben einen Druckverlusttest machen lassen. Zugegeben hatte ich bis gestern da noch nie von gehört. Dabei kam heraus, dass die Kopfdichtung heile ist

Wo jetzt die angeblichen weißen Wolken herkamen und warum sie mir das Kühlwasser nach und nach rauspumpt bleibt damit erstmal offen.
Außerdem hatte der rechte Zylinder so gut wie garkeinen Druckverlust. Der ist also top in Schuss was Kolbenringe, Ventile usw. angeht.
Auf dem Linken hatte ich aber leider 5% und es pfiff etwas Luft aus dem Ansaugtrakt :x Genauer gesagt aus dem Unterdruckschlauch des rechten Vergasers. Das wiederum bedeutet, dass das Einlassventil nicht ganz abdichtet. Es steht nicht viel offen, aber der Meister meinte das wäre grenzwertig und er würde an meiner Stelle Handlungsbedarf sehen. Und zwar in der Hinsicht, dass ich die Ventilsitze abschleifen lasse. Er hat mir ne Firma hier empfohlen die da pro Ventil nen Zehner für nimmt, wenn ich denen den reinen Kopf anliefere.
Dort könnte man dann auch den Kopf planen lassen und alles wieder einbauen... dann hätte man für 100-200 Euro (und ne ganze Ecke Schrauberei) wieder nen richtig schönes Aggregat.
Jetzt geht das also wieder von vorne los...
was könnte passieren, wenn ichs nicht mache? Wenn ichs mache, was wechsel ich am besten gleich mit? usw...

Naja, das Gute ist, ich hab etwas mehr Zeit zu entscheiden als bei der Kopfdichtung