Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Startversuch mit Überbrückungskabel geht nichts mehr
#1
Hallo liebe GPZ-Fangemeinde,

ich bin neu hier im Forum und möchte mich zunächst vorstellen.
Ich bin 47 Jahre alt und begeisterter Motorrad-Fahrer.Besitze selbst keine GPZ 500 S,sondern eine BMW R850 R.In meinem Bekanntenkreis fährt aber eine gute Freundin eine GPZ 500 S,EZ. 09/2001.An dieser Maschine habe ich schon ein paar Wartungsarbeiten,wie Ölwechsel,Bremsflüssigkeitswechsel und Kerzenwechsel durchgeführt.Die Kawa ist mir technisch schon ein ganz klein wenig vertraut.Trotzdem brauche ich jetzt Eure Hilfe.Beim Versuch,die Maschine mit einem Starthilfekabe mit einer Autobatterie zu verbinden,ist passiert(nicht mir,sondern der Besitzerin und ich war auch nicht dabei),Es ist ein Lichtbogen entstanden und es ist gar nicht mehr zur Starthilfe gekommen,weil nun an dem Motorrad nichts mehr geht.Bei korrekt angeschlossenem Kabel dreht der Anlasser nicht mehr und auch sonst ist das Moped tot.Bevor ich jetzt ausrücke,um mal nach dem Rechten zu schauen,wäre ich für ein paar Tips dankbar.Ich habe schon ein wenig im Forum gestöbert und meine Vermutung ist,dass im günstigsten Fall eine Sicherung durchgebrannt ist.In einem Beitrag war von einer Hauptsicherung am Anlasserrelais die Rede.Wo ist die versteckt,welchen elektrischen Wert hat Sie?Und muss ich Ersatz als Originalteil vom Kawa-Händler ordern?Ich hoffe,ich könnt mir weiterhelfen und bedanke mich für Eure Antworten schon jetzt im Voraus.

Viele Grüߟe
Porter
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nach Startversuch mit Überbrückungskabel geht nichts mehr - von squaredancer - 30.09.2006, 09:32
[Kein Betreff] - von Steelman - 30.09.2006, 09:45
[Kein Betreff] - von Uncle Dan - 02.10.2006, 07:25
[Kein Betreff] - von Uncle Dan - 02.10.2006, 07:31
[Kein Betreff] - von Holle - 02.10.2006, 12:30
Sie lebt wieder - von squaredancer - 02.10.2006, 22:56

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste