14.04.2011, 22:06
Verstehe ich so nicht.
Wenn der Motor warm ist, die Längung maximal ist, ist dann immer noch Spiel, oder passt es dann optimal? Vereinfacht gesagt: im kalten Zustand klickert es viel, im warmen wenig.
Weil wenn es im warmen Zustand optimal passen würde, sollte es ja nicht schädlich sein. So brächte die Feder doch auch im kalten Zustand die optimale "Passung"?
Wenn der Motor warm ist, die Längung maximal ist, ist dann immer noch Spiel, oder passt es dann optimal? Vereinfacht gesagt: im kalten Zustand klickert es viel, im warmen wenig.
Weil wenn es im warmen Zustand optimal passen würde, sollte es ja nicht schädlich sein. So brächte die Feder doch auch im kalten Zustand die optimale "Passung"?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".