13.08.2011, 18:28
Also irgendwie kommt mir das mit der "Eigenzündung" merkwürdig vor.
Zumal ja schon einiges stimmen muß, damit das Gemisch überhaupt gezündet wird. Ein Kolben muß sich im Kompressionstakt kurz vor oder meinetwegen auch kurz hinter dem OT befinden, komprimiertes Gemisch muß vorhanden sein, was nach ein paar Tagen sicher nicht mehr der Fall ist. Und ein Kondensator hält auch nicht ewig seine gespeicherte Energie.
Bist Du wirklich sicher, daß es sich tatsächlich um eine Zündung handelt, und nicht eventuell der Anlasser beim Einschalten der Zündung einen kurzen Impuls kriegt?
Grüße, rex
Zumal ja schon einiges stimmen muß, damit das Gemisch überhaupt gezündet wird. Ein Kolben muß sich im Kompressionstakt kurz vor oder meinetwegen auch kurz hinter dem OT befinden, komprimiertes Gemisch muß vorhanden sein, was nach ein paar Tagen sicher nicht mehr der Fall ist. Und ein Kondensator hält auch nicht ewig seine gespeicherte Energie.
Bist Du wirklich sicher, daß es sich tatsächlich um eine Zündung handelt, und nicht eventuell der Anlasser beim Einschalten der Zündung einen kurzen Impuls kriegt?

Grüße, rex