07.04.2011, 23:49
Lieber Onkel Rex, ich denk mir diese "fremden Worte" ja nich aus.
Schau mal, bei den meisten Ersatzteilhändlern heißt die tatsächlich so.
Das sind die 2 Teile: Nummer (49063)
[Bild: http://www.gpz.info/download/file.php?id...&mode=view]
Das Linke sitzt mit der Unterseite in dem Deckel den Gero noch nicht ab hat (Wasserpumpengehäuse).
durch die Mitte geht die Welle (logo), und die Feder drückt die Dichtungslippe gegen das andere Teil,
was dann in dem Flügelrad sitzt.
Das ist die mechanische Wasserpumpendichtung, ich nenn sie gerne auch die Wasserseitige Dichtung, wegen dem Verständnis
Ah, hab doch noch Bilder:
Im Flügelrad sieht man noch (aber schlecht) den einen Teil der Dichtung, der weiße Ring.
Bild 2 ist das Wasserpumpengehäuse mit dem ölseitigen Simmering und Gehäusedichtung.
Und um dich zu beruhigen Ometa , da kommt kein Öl, Bild 3
(da sollte aber auch kein Wasser sein wie bei mir...)
Schau mal, bei den meisten Ersatzteilhändlern heißt die tatsächlich so.
Das sind die 2 Teile: Nummer (49063)
[Bild: http://www.gpz.info/download/file.php?id...&mode=view]
Das Linke sitzt mit der Unterseite in dem Deckel den Gero noch nicht ab hat (Wasserpumpengehäuse).
durch die Mitte geht die Welle (logo), und die Feder drückt die Dichtungslippe gegen das andere Teil,
was dann in dem Flügelrad sitzt.
Das ist die mechanische Wasserpumpendichtung, ich nenn sie gerne auch die Wasserseitige Dichtung, wegen dem Verständnis
Ah, hab doch noch Bilder:
Im Flügelrad sieht man noch (aber schlecht) den einen Teil der Dichtung, der weiße Ring.
Bild 2 ist das Wasserpumpengehäuse mit dem ölseitigen Simmering und Gehäusedichtung.
Und um dich zu beruhigen Ometa , da kommt kein Öl, Bild 3
(da sollte aber auch kein Wasser sein wie bei mir...)

