02.04.2011, 22:01
Im Schrauberhandbuch (Buecheli) steht Mitte-Mitte der Kette.
Das Bild in der Rep.-Anl. zeigt ja auch nur einen Strich, was diese Mitte wohl verdeutlichen soll.
"Trumm" soll wohl soviel wie unten liegende Kettenhälfte bedeuten. Vielleicht schlecht übersetzt? Ich kenne "Trumm" sonst nur als Ableitung von Trümmer, abwertend für ein Auto (wat fährst du denn fürn Trumm).
Ich hab grad auch eine Kette gespannt. Es empfiehlt sich eher auf 40mm auszurichten, weil es nach dem Anziehen der Achsmutter meist wieder etwas strammer wird.
Das Bild in der Rep.-Anl. zeigt ja auch nur einen Strich, was diese Mitte wohl verdeutlichen soll.
"Trumm" soll wohl soviel wie unten liegende Kettenhälfte bedeuten. Vielleicht schlecht übersetzt? Ich kenne "Trumm" sonst nur als Ableitung von Trümmer, abwertend für ein Auto (wat fährst du denn fürn Trumm).
Ich hab grad auch eine Kette gespannt. Es empfiehlt sich eher auf 40mm auszurichten, weil es nach dem Anziehen der Achsmutter meist wieder etwas strammer wird.
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".