Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
֖ltemperatursensor mit Lampe
#36
schoaschiii schrieb:@antibike: Ich würde auch vorschlagen, dass wir so ein HowTo machen würden. Mir wäre es aber sehr recht, wenn du das ganze zusammenfassen würdest, wenn es dir nichts ausmacht. Ich tu mir nämlich recht schwer eine Anleitung für Leute zu schreiben, die nicht von der Elektronik-Seite kommen. Bzw. ich erklärs dir und du sagst, ob es verständlich ist... und das ganze fassen wir dann in ein pdf. ok?
Ich kann natürlich eine Anleitung schreiben, aber das wird erst im April werden, wenn ich die Schaltung hoffentlich im eingebauten Zustand testen konnte. Hab eigentlich auch noch die Bremsscheiben/Bremsbelag Zusammenfassung zu komplettieren, aber da fehlt mir auch noch was. Wird schon noch alles werden.

schoaschiii schrieb:Abgleichen/kalibrieren der Schaltschwelle:

Einfachste (etwas russische) Variante:

Das Backrohr auf 80Grad (oder halt eine andere gewünschte Schalt-Temperatur) einstellen und aufheizen lassen. Den Temperatursensoranschliessen.
Die Schaltung zb über ein Netzteil oder Batterie (es sollte mit einem 9VBlock auch möglich sein) versorgen. Nun den Temperaturfühler ins Rohr legen und etwas aufwärmen lassen. Jetzt so lange am Poti R1 drehen, bis die Kontroll-Led LED1 ausgeht. Fertig.
Wichtig: Die Schaltung nicht mit in den Herd legen ;-)....

Da ich nicht genau weis, wie genau die Temperaturangeben beim Herd sind, nehme ich mal an, dass die Variante etwas ungenau ist. Genauer wäre es sicher, wenn man noch zusätzlich so ein Backofenthermometer hätte, mit dem man die Temperatur auch wirklich kontrollieren kann.
Diese Variante wird wohl wirklich etwas ungenau werden. Zum einen glaube ich nicht das diese Temperaturangaben beim Backofen sehr genau sind und zum anderen werden die eine gewisse Einschalt- und Abschaltgrenze haben, wodurch die Temperatur nicht konstant gleich ist. Mit einem zusätzlichen Thermometer könnte es schon besser aussehen.
schoaschiii schrieb:2. Variante (Dazu benötigt man wieder eine Spannungsversorgung und ein Messgerät):
Vorerst darf man die Spannungsversorgung NICHT anschliessen!!
Als erstes schaut man mal im Datenblatt des Temperatursensors nach, wie hoch der Widerstand bei der gewünschten Temperatur ist. Bei dem Conrad-Fühler sind es 283 Ohm bei 80Grad. Diesen Wert weise ich mal dem Namen R_sensor zu.
R_sensor = 283 Ohm.

Jetzt bestimme ich den wahren Wert von R2. Falls man dort einen Widerstand mit geringer abweichung eingebaut hat (zb 1%) kann man gleich diesen Wert her nehmen. Ist aber die Genauigkeit grösser, sollte man diesen Wert am besten mit einem Multimeter nachmessen. Das geht auch im eingebautem Zustand, jedoch darf dann der Tempertursensor nicht angeschlossen sein!
Jetzt schliesst man die Versorungsspannung an und misst diese.
Gut, wenn man nun diese Werte hat, muss man mittels der Spannungsteiler-Regel die Spannung am Tempertursensor ermitteln.
In einer Formel ausgedrückt heisst das:
[attachment=0]
Nun setzt man alle Werte ein und erhält die Spannung am Sensor.
Jetzt hängt man das Messgerät (auf Volt eingestellt) zwischen GND und dem 2. Pin( = -Eingang) des LM311 an und dreht so lange am Poti herum, bis man die oben errechnete Spannung eingestellt hat. Fertig.
Ich denke schon, dass das verständlich ist, aber hierbei benötigt man dann sicherlich eine exakte und gleichbleibende Spannungsversorgung. Und man muss mehre Messungen (UVersorung, USensor und R2) mit dem Multimeter durchführen, welche wohl auch nicht immer die genausten Werte anzeigen. Sollte wohl aber für die Funktion welche es erfüllen muss reichen.

Ich hätte noch eine 3 Variante, für die man allerdings noch einen Poti benötigt um den Sensor zu simulieren. Den extra Poti in ausgebauten Zustand auf die Ohm der Schaltschwelle einstellen und danach anschliessen. Nun Versorgungspannung anlegen und den Poti auf der Schaltung so einstellen, dass er sich ganz nahe bei der Schaltschwelle befindet.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
֖ltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 07.12.2010, 02:28
RE: ֖ltemperatursensor mit Lampe - von der_markus - 10.06.2014, 09:28
RE: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 03.02.2016, 10:54
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von Rubino - 07.12.2010, 14:08
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von rex - 08.12.2010, 07:08
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von EXler - 08.12.2010, 08:53
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von Rubino - 08.12.2010, 11:34
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 08.12.2010, 13:06
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 08.12.2010, 16:09
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von EXler - 08.12.2010, 16:43
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 08.12.2010, 19:14
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 09.12.2010, 02:32
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 10.12.2010, 18:57
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 15.12.2010, 01:02
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 16.12.2010, 00:54
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 17.12.2010, 14:00
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von ometa - 17.12.2010, 15:49
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 17.12.2010, 20:24
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 18.12.2010, 21:22
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von ometa - 18.12.2010, 23:32
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 19.12.2010, 14:12
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 20.12.2010, 10:54
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 20.12.2010, 17:43
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 20.12.2010, 18:20
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 21.12.2010, 10:52
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 21.12.2010, 22:58
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 30.12.2010, 13:33
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 02.01.2011, 20:42
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 03.01.2011, 12:36
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 06.01.2011, 00:38
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 06.01.2011, 07:05
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von Sekronom - 06.01.2011, 16:36
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 07.01.2011, 00:55
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von fliegzoo - 07.01.2011, 15:57
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 07.01.2011, 18:32
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von schoaschiii - 08.01.2011, 14:47
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 01.02.2013, 11:50
Re: Öltemperatursensor mit Lampe - von antibike - 05.02.2013, 11:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste