17.05.2010, 11:31
Naja, im Ausgleichsbehälter sollte die Flüssigkeit zwischen den beiden Markierungen stehen. Am besten öffnest du mal den Kühlkreislauf und schaust beim Deckel des Wärmetauschers (Kühlergrill) rein. Da sollte dann schon Kühlflüssigkeit bis oben hin zu sehen sein, sonst ist definitiv zu wenig drinnen. Was aber auch kein weiteres Problem ist, kannst ja einfach nach leeren. Zwei Sachen sind dabei wichtig: Du solltest am Kühlsystem nur arbeiten, wenn der Motor kalt (wirklich kalt, nicht lauwarm!!) ist, und du solltest sicherstellen, dass du kein Kühlwasser verlierst (am besten Auffüllen und eine Runde fahren bis sich der Ventilator einschaltet, später beim kalten Motor Kühlwasserstand kontrollieren). Hilfreich könnte für dich auch noch dieser Thread sein: <!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=21&t=52">viewtopic.php?f=21&t=52</a><!-- l -->