27.04.2010, 20:32
Also kettenspanner aus/einbauen und sie laeuftn paar km ruihg und dann wieder nicht, heisst der spanner taugt nix, oder die kette ist dann definitiv zu lang?
In einem anderem Thread hatte ich ja nen soundfile gepostet, das war ja noch nicht extrem laut. Sollte ich das schnellst möglich wechseln / hat noch zeit/ ka ;(
Das macht mich jetzt echt depri ;(
Irgendwie hab ich den Eindruck ich fahre einen haufen Schrott der alle paar km weiter auseinander faellt
Mit einem stärkeren Spanner koennte ich die Steuerkette noch weiterspannen. Das sie reissen wird ist eher unwarscheinlich oder?
Die sah ja ziemlich massiv und breit aus ... Also ist weiterspannen erstmal ok? ;D
Kann es sein, das die Führungsschiene, die vom Bolzen gegend ie Kette gedrückt wird ausgelutscht ist und deswegen nicht genug spannt?
Die Frage ist jetzt, mit welchen Spannern ich "weiter" komme, als mit dem A Kettenspanner oder modifizier ich das jetzige ... ?
Steuerkette wechseln und Motor auseinander nehmen klingt jetzt echt etwas heftig ... das mein Auto mit 150k km nen getriebeschaden hat kann ich locker hinnehmen.
Aber bei nem Motorrad mit 35'000km schon so ein schwerwiegender Verschleiß ist echt krass ;/
In einem anderem Thread hatte ich ja nen soundfile gepostet, das war ja noch nicht extrem laut. Sollte ich das schnellst möglich wechseln / hat noch zeit/ ka ;(
Das macht mich jetzt echt depri ;(
Irgendwie hab ich den Eindruck ich fahre einen haufen Schrott der alle paar km weiter auseinander faellt

Mit einem stärkeren Spanner koennte ich die Steuerkette noch weiterspannen. Das sie reissen wird ist eher unwarscheinlich oder?
Die sah ja ziemlich massiv und breit aus ... Also ist weiterspannen erstmal ok? ;D
Kann es sein, das die Führungsschiene, die vom Bolzen gegend ie Kette gedrückt wird ausgelutscht ist und deswegen nicht genug spannt?
Die Frage ist jetzt, mit welchen Spannern ich "weiter" komme, als mit dem A Kettenspanner oder modifizier ich das jetzige ... ?
Steuerkette wechseln und Motor auseinander nehmen klingt jetzt echt etwas heftig ... das mein Auto mit 150k km nen getriebeschaden hat kann ich locker hinnehmen.
Aber bei nem Motorrad mit 35'000km schon so ein schwerwiegender Verschleiß ist echt krass ;/