14.09.2010, 10:33
Ich erzähl's ja immer wieder gerne... ich hab gute Erfahrung mit dem Kraftstoffzusatzmittel für die Reinigung des Kraftstofftraktes gemacht
Rückstände und Ablagerungen aller Art werden dadurch oft angelöst und mit Vollgas aus dem Trakt geblasen, aus dem Vergaser und auch aus den Leitungen
Am besten einmal volltanken, die 200ml dazukippen (gibt es bei Tante Polo in mindestens 3 Varianten, nimm das günstigste was du findest, die funzen alle gleich), Mopped ein wenig schaukeln, dass es sich gut im Tank verteilt, ein paar km fahren, damit es einmal durch den ganzen Kraftstofftrakt läuft und dort stehen bleibt. Dann kannste die Maschine ruhig mal über Nacht stehen und das Zeug einwirken lassen. Am nächsten Tag schön warm fahren und ne ordentliche Strecke schön hochtourig fahren, so dass alles schön freigepustet wird
Gibt viele Arten von leichter störender Verschmutzung, die du damit ohne viel Aufwand und mit Fahrspass rauskriegst
Das schöne an unseren "alten" mechanischen Vergasermaschinen ist ja, dass sich die Mechanik manchmal auch selber wieder sauber macht mit genug Druck und Sog 
Der Schrauber meines Vertrauens sagt immer, dass jedes Auseinander- und Zusammenbauen wieder eine Menge Verschleiss für Gewinde und Material bedeutet. Bevor man anfängt alles auseinander zu nehmen sollte man erstmal die einfachen Sachen probieren. Hintergrund war, dass wir meinen Vergaser mal ausgebaut hatten, wegen leichterer Probleme und der sah aus wie neu und geleckt. War also unnötige Schrauberei und unnötiger Verschleiss
Mal von Gummis und Dichtungen ganz abgesehen.
lg
Dennis
Der Schrauber meines Vertrauens sagt immer, dass jedes Auseinander- und Zusammenbauen wieder eine Menge Verschleiss für Gewinde und Material bedeutet. Bevor man anfängt alles auseinander zu nehmen sollte man erstmal die einfachen Sachen probieren. Hintergrund war, dass wir meinen Vergaser mal ausgebaut hatten, wegen leichterer Probleme und der sah aus wie neu und geleckt. War also unnötige Schrauberei und unnötiger Verschleiss
lg
Dennis
