22.03.2010, 16:20
Moin.
Also ich wechsel so die Bremsbeläge.
Kleines tut für nino9480
Motorrad auf denn Hauptständer stellen
Bremsflüssigkeitsbehälter aufmachen. (Die Schrauben mit gefühl behandeln die sind nehmlich weich wie Butter)
Bremszangen abschrauben. Bremsbeläge zurückdrücken. (Mit der Hand am besten)
Alte Beläge raus und denn Sattel etwas Reinigen mit nem Pinzel oder sowas in der Art.
Neue Beläge mit Ceramik oder Pronzepaste eincremen
auf der Rückseite versteht sich wobei nur der Bremsbelag der auf der Kolbenseite ist.
Die Neuen Einsetzten und denn Sattel wieder anschrauben. Das gleiche gilt hierbei auch für die gegenseite und genauso für die Intere Bremse.
Wennde alles Fertig hast Bremsflüssigkeit Kontrollieren. Bze je nach Wartungsinterval Alte raus und neue rein (sprich entlüften)
Deckel wieder drauf schrauben und ein paar mal Pumpen Fertig.
Stimmt isser nicht. Wir haben hier im Forum einige Kandidaten unterandern auch ich
Also ich wechsel so die Bremsbeläge.
Kleines tut für nino9480
Motorrad auf denn Hauptständer stellen
Bremsflüssigkeitsbehälter aufmachen. (Die Schrauben mit gefühl behandeln die sind nehmlich weich wie Butter)
Bremszangen abschrauben. Bremsbeläge zurückdrücken. (Mit der Hand am besten)
Alte Beläge raus und denn Sattel etwas Reinigen mit nem Pinzel oder sowas in der Art.
Neue Beläge mit Ceramik oder Pronzepaste eincremen

Die Neuen Einsetzten und denn Sattel wieder anschrauben. Das gleiche gilt hierbei auch für die gegenseite und genauso für die Intere Bremse.
Wennde alles Fertig hast Bremsflüssigkeit Kontrollieren. Bze je nach Wartungsinterval Alte raus und neue rein (sprich entlüften)
Deckel wieder drauf schrauben und ein paar mal Pumpen Fertig.
Morpheus schrieb:P.S. ich war nicht der Erste und nicht der Einzige der die Schrauben gekilld hat
Stimmt isser nicht. Wir haben hier im Forum einige Kandidaten unterandern auch ich
