23.02.2010, 23:15
R4V3BROT schrieb:...Ja, das habe ich auch schon öfters gehört; bloß würde ich gerne wissen wie es sich verhält wenn der Asphalt mal nicht so 100% ist und vielleicht ein wenig kalt; da dürfte die Haftgrenze ja früher erreicht sein. Und dann stellt sich die Frage ob der BT45 sofort komplett wegschmiert und man stürtzt - oder ob er einem davor noch ein paar Signale gibt...
Das ist sehr schwer zu beantworten. Ein generelles Rezept gibt es nicht, denn Du weisst vorher nie, wieviel Prozent Du dem Asphalt zutrauen kannst, oder wie warm Dein Reifen wirklich ist. Ob da Sand liegt und wenn ja - wieviel genau....
Um auf immer wiederkehrenden Abschnitten die verschiedensten Sachen sicher ausprobieren zu können, empfiehlt sich ein gutes Rennstreckentraining mit Instruktoren. So Veranstaltungen wie "...die Strecke ist frei, ihr habt jetzt vier Stunden freie Fahrt..." sind dafür ungeeignet.
Die genaue Haftgrenze eines Motorradreifens erklären zu können.....das wäre genauso, wie wenn man einem Anfänger in drei Sätzen das Motorradfahren erklären würde, um ihn anschliessend Bestzeiten fahren zu lassen


Wenn Du schneller sein willst als eine andere GPZ, dann solltest Du über den Umstieg auf eine KLE nachdenken


Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)