02.05.2010, 00:39 
		
	
	
		Moin
Mal was anderes wenn Wasser ins Öl gelangt müsstest du eigendlich mit einem Co² Teststreifen was am Ausgleichsbehälter Testen können.
Normalerweise ist sone Pampe normal für Kalte Tage, also im Winter kommt sowas Öfterst vor. Da sich das Öl nur erwärmt wenn man Kurzstrecke fährt und nie richtig Heiß wird, somit bildet sich dann diese Komische Pampe.
	
	
	
	
Mal was anderes wenn Wasser ins Öl gelangt müsstest du eigendlich mit einem Co² Teststreifen was am Ausgleichsbehälter Testen können.
Normalerweise ist sone Pampe normal für Kalte Tage, also im Winter kommt sowas Öfterst vor. Da sich das Öl nur erwärmt wenn man Kurzstrecke fährt und nie richtig Heiß wird, somit bildet sich dann diese Komische Pampe.

 
 

 
