02.05.2010, 07:00
Hi Robsch, ich würde den Motor jetzt nicht mehr laufen lassen.
Wenns meine Maschine wäre: Öl ablassen, Filter abschrauben, ausleeren und wieder montieren. Dann ein billiges Öl aus dem Baumarkt rein, die Maschine über ca. 100 Km gut warm fahren und anschließend erneut Ölwechsel mit gutem Öl und neuem Filter.
Da auch Wasser im Luftfilterkasten und den Vergasern war vermute ich, daß es von außen in den Motor gelangt ist. (Dampfstrahler, lange Standzeit im freien etc.) Dennoch sicherheitshalber mal den Kühlwasserstand im Auge behalten.
War eigentlich auch Wasser im Tank?
Grüße, rex
Wenns meine Maschine wäre: Öl ablassen, Filter abschrauben, ausleeren und wieder montieren. Dann ein billiges Öl aus dem Baumarkt rein, die Maschine über ca. 100 Km gut warm fahren und anschließend erneut Ölwechsel mit gutem Öl und neuem Filter.
Da auch Wasser im Luftfilterkasten und den Vergasern war vermute ich, daß es von außen in den Motor gelangt ist. (Dampfstrahler, lange Standzeit im freien etc.) Dennoch sicherheitshalber mal den Kühlwasserstand im Auge behalten.
War eigentlich auch Wasser im Tank?
Grüße, rex

