Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
Hallo,
ich musste meinen Steuerkettenspanner auseinandernehmen, da das Gewinde der Verschlussschraube hinüber war. Ich habe jetzt einen Gewindeeinsatz drin.
So,wie baue ich den Spanner aber nun am besten wieder zusammen? Muss die Feder irgentwie vorgespannt werden oder reicht es den Kolben einfach wieder reinzudrehen? Das ist nämlich eine ziemlich lose Angelegenheit.
MfG
der roadrunner
hehe das problem hatte icha uch...lose zusammensetzen, dann mit nem schraubendreher spannen und einbauen.
erst wenn du die befestigungsschrauben mit der hand angezogen ahst, kannst du den dreher rausnehmen...
ja dieses problem habe ich auch.
Ich vermute sogar, dass ich ein Teil des Steuerkettenspanners verloren habe.
Ich besitze den Spanner, eine Feder und ein ca. 4cm langes Röhrchen.
Die Feder und das Röhrchen habe ich innen rein gesteckt, das ganze mit den Befestigungsschrauben am Motorblock festgemacht und dann mit der Verschlussschraube zugezogen.
Lt. Reparaturhandbuch müsste da aber NOCH eine Schraube innen drin sein, mit der man den Steuerkettenspanner vorspannt.
Diese Schraube habe ich aber nicht. Und auch ein Gewinde konnte ich drin nicht finden.
Wie sehn eure Kettenspanner aus?
das 4 cm röhrchen ist diese shcraube...da ist ein schlitz hinten drauf, da wo auch die feder drinen sitzt, d spannst du den spanner
Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
Toll, den will ich haben!
Also ich habe meinen wieder zusammenbekommen ohne das der Gewindebolzen wieder von der Feder rutscht. Ich habe denn den Spanner wieder eingebaut indem ich ihn bis zum Anschlag reingeschoben (

) und dann erstmal die Befestigungsschrauben soweit wie möglich per Hand reingedreht habe. Jetzt erst habe ich ihn gespannt und konnte dann die Befestigungschrauben festziehen.
Leider höre ich jetzt die Steuerkette deutlicher als vorher. Ist da schlimm?
MfG
der roadrunner
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
investiere 94 euro und kauf den D spanner.da sparste zeit und nerven.
Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
@Martin
Ja, ich weiß was in der Anleitung steht, ich habe sie ja da. Leider braucht man für diese Variante mindestens drei Arme!
@Sir Geffory
Ja ja, 94 EUR hören sich nicht viel an, nur leider muss ich im Moment mit 200 EUR im Monat auskommen. Da bleibt halt nicht mehr viel übrig.
MfG
der roadrunner
Beiträge: 525
Themen: 13
Registriert seit: Oct 2005
na gut, 200 € sind echt nicht viel!aber wenn du mal geld "übrig hast", ich war auch zu geizig und habe mich nur geärgert über das klackern.wobei ich 94€ ganz schön viel finde für so`n dusseliges teil.
Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
So, ich hatte den Spanner gestern nochmal ausgebaut und ihn auch laut der Anleitung wieder eingebaut bekommen. Leider höre ich jetzt meine Steuerkette noch lauter als vorher. Ich muss mir das nochmal am nächsten WE anschauen.
MfG
der roadrunner
Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
Ist das eigentlich normal, dass wenn ich den Spanner spanne, also auf die 10mm, dass ich denn gesamten Kolben mit Feder vor- und zurückschieben kann?
Ich habe ihn jetzt nämlich nun schon zum x-ten mal ausgebaut und ihn wie in der Anleitung beschrieben wieder eingesetzt. Aber die Kette rasselt immer noch wie sonstwas.
Hätte ich den mist bloß nie angefasst. :x
MfG
der roadrunner
Beiträge: 403
Themen: 22
Registriert seit: Oct 2005
Hm, was würdest du denn dafür haben wollen?
MfG
der roadrunner