Beiträge: 525
	Themen: 13
	Registriert seit: Oct 2005
	
	
 
	
	
		Habe mir bei louis 2 LED blinker für hinten gakauft. Dazu 2 Widerstände die ich hier noch rumfliegen habe weil die blinker auch schön ohne die Widerstände ganz normal blinken!Wie komms?Die LED Blinker ham nur 1W und ich habe ein universal Blinkrelai vom Kawa-Händler drinne.Haun mir die LED Blinker irgendwann durch wenn ich die Widerstände wech lasse?Ich mein, die brauchen schon ne menge Platz!Und ich habe üüüberhaupt keine Ahnung von so Elektrozeugs!!!!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 525
	Themen: 13
	Registriert seit: Oct 2005
	
	
 
	
	
		das wollte ich hören!!waren ja auch sündhaft teuer dei blinker.da verlange ich sowas. 
 
 
das relais hatte ich bei kawasaki gekauft als 1 tach vor tüv die blinker net mehr wollten! 
 
	 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.814
	Themen: 74
	Registriert seit: Sep 2007
	
Postleitzahl: 4400
GPZ 500s Modell: 
	 
	
	
		*winkt*
*frednochmalinslebenruf*
Ich bin auf der Suche nach einem Universal-Relais für Miniblinker das beim "D-Model" passt.
Meine neuen Miniblinker blinken auch 3x so schnell als die Originalen.
Widerstände einlöten ist nicht mein Ding.
Hat jemand einen Link für mich wo ich das Relais kaufen kann?
So long.
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Gibs bei Louis. Bestellnummer: 10033844
Musst aber am Relais-Sockel die PINs vertauschen, damits passt (zumindest bei der A...bzw. bei meiner A war das so  

 ). Das is aber kein Problem. Lässt sich locker an der orig. Stelle befestige.
	
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.371
	Themen: 239
	Registriert seit: Feb 2006
	
	
 
	
	
		Hi
fahr zum Bosch Dienst und hol dir dort ein Universalblinkerraley von Hella
kosten so um die 10 euro da du ein D Model hast werden einfach die beiden Stecker vertauscht und dann gehts 
Gruss
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		Moin.
ICh schau mich ja auch nac LED Blinkern um und für die genannte Variante die jetzt hier kreisen tut, benötigt man echt keine wiederstände mehr??
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		Nö.
Das Sind 0815 elektronische Blink-relais, also ohne Bi-metall Streifen drin, wie noch bei den ganz alten (deshalb ändert sich auch der Blinktakt wenn eine kaputt ist). Im Prinzip ne simple Schaltung mit nem NE555 (vermute ich mal).
d.h. ab ner Belastung von nen paar mW geht das Ding an . Die obere Grenze setzt das Verwendete Relais. Und das ganze immer mit dem gleichen Takt, weil elektronisch  
 
	
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5.363
	Themen: 76
	Registriert seit: Jul 2006
	
	
 
	
	
		Hi also Spar ich mir diese wiederstände und hol mir so ein Relai?!
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 382
	Themen: 10
	Registriert seit: Apr 2007
	
	
 
	
	
		bingo  
 
	
***Signatur verschlüsselt***
Für nur 599,99â¬/Monat im praktischen Vorteilsabo können Sie sich diese Signatur anzeigen lassen.
	
	
 
 
	
	
		Ich habe mri am Freitag ein lastunahängiges Blinkrelais (3 polig) vom Polo besorgt (50220000220) welches für 1-100 Watt geeignet ist. Im Webshop stand zwar lastabhängig, aber es ist für LED Blinker geeignet und bei den Widerständen doe Polo anbietet (50220000230  ) wird das Relais auch als lastunabhängig beschrieben. Ein Anruf bei Polo ergab das es wirklich lastunabhängig ist.
Den ich wolte meiner GPZ (D Modell) erstmal vorne LED-Blinker verpassen und später dann vielleicht auch hinten. Also altes Relais im geortet, Stecker abgezogen, neues Relais mit Schaltplan verglichen und siehe da, man muß nichts im Originalstecker ändern. Also Relais rein, Blinker an und Geht.
Also Probe aufs Exempel, vorderen Blinker ab und es blinkt viel schneller. LED Blinker vorne ran, immer noch zu schnell.
Habe ich einen Fehler gemacht? Ist das Relais nicht in Ordnung? Oder ist es falsch beschriftet? Es steht drauf das es ein lastunabhängis ist, Polo hat mir das am Telefon bestätigt und bei einem Bereich von 1-100 Watt, sollten auch 1 LED Blinker (1 - 2 Watt) und ein normaler Blinker (21 Watt) bestens funktionieren.
Ich habe auch deswegen das Relais genommen weil ich damit auch nur vorne bzw. hinten LED Blinker drin haben kann. Was Widerstände angeht so bin ich da kein Freund von. Ich finde es schwachsinnig die überflüssigen knappen 20 Watt in Wärme umzuwandeln.
Weiß jemand Rat?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 844
	Themen: 39
	Registriert seit: Mar 2006
	
	
 
	
	
		bei mir waren + und - verdreht..  also hatte ich es auch erst falsch rum drann... blinkte noch zu schnell.. dann einfach stumpf getauscht.. geht... also ist mir das relais beim ersten versuch auchnet kaput gegangen.. denke dass man es nicht zerschießt, wenn man es falsch anschließt.. teste es einfach auch mal aus... ich habe auch nur hinten leds...
(bei mir haben die wiederstände btw garnicht funktioniert... aber das relais war ja (wie ich im nachhinein gemerkt habe, günstiger als 2 widerstände 
 
gruß
	
EX500D BJ 02